
Anjuman weiß nicht, wann das Feuer im Geflüchtetencamp begonnen hat oder wo es zuerst ausgebrochen ist. Sie weiß nur noch, wie die Flammen immer näherkamen und sie mit ihrer Familie um ihr Leben...
WeiterlesenWir erzählen euch hier die persönlichen Geschichten von Patenkindern. Damit möchten wir zeigen, dass eure Unterstützung nicht einfach nur eine Gemeinde erreicht, sondern dass dahinter Mädchen und Jungen stehen, die eine Geschichte haben. Eingefangen werden diese bewegenden Geschichten von unseren Kolleginnen und Kollegen auf ihren Reisen in unsere Programmländer.
Anjuman weiß nicht, wann das Feuer im Geflüchtetencamp begonnen hat oder wo es zuerst ausgebrochen ist. Sie weiß nur noch, wie die Flammen immer näherkamen und sie mit ihrer Familie um ihr Leben...
WeiterlesenMosambik hat als eines von wenigen Ländern in Südostafrika ein staatlich finanziertes Programm ins Leben gerufen, das Informationen über sexuelle Rechte und Gesundheit mittels Aufklärungskampagnen...
WeiterlesenIn armen Gemeinden in Laos haben Familien häufig kein Geld, um die weiterführende Schulbildung ihrer Kinder zu bezahlen. Vor allem Mädchen aus indigenen Gruppen brechen daher häufig vorzeitig die...
WeiterlesenDie Region rund um das Bergmassiv Mulanje in Malawi leidet regelmäßig unter Überschwemmungen. Ein Jugendclub vor Ort pflanzt Bäume, um den natürlichen Schutz vor Fluten wiederherzustellen, und klärt...
WeiterlesenIn Jordanien beherbergt das Geflüchtetencamp Azraq mittlerweile mehr als 35.000 Geflüchtete aus Syrien. Seit 2016 unterstützt Plan International einige der am meisten gefährdeten syrischen Mädchen und...
WeiterlesenDie Corona-Pandemie und die getroffenen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung haben viele Auswirkungen auf die Menschen weltweit. Aufgrund ihres Alters und Geschlechts sind heranwachsende Mädchen und junge...
WeiterlesenDie Corona-Pandemie und die getroffenen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung haben viele Auswirkungen auf die Menschen weltweit. Aufgrund ihres Alters und Geschlechts sind heranwachsende Mädchen und junge...
WeiterlesenDie Corona-Pandemie und die getroffenen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung haben viele Auswirkungen auf die Menschen weltweit. Aufgrund ihres Alters und Geschlechts sind heranwachsende Mädchen und junge...
WeiterlesenDie 19-jährige Laurita lebt mit ihrer Familie in den Höhen der Anden, umgeben von Tieren und Natur. Laurita stammt aus einer Kichwa-Gemeinde in Ecuador. Sie ist Teil einer neuen Generation indigener...
WeiterlesenFehlende Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen ist immer noch eines der größten gesellschaftlichen Probleme weltweit. Auch in Guinea haben Frauen deutlich geringere Chancen, auf dem Arbeitsmarkt...
Weiterlesen