
Kinderschutz: Wir helfen Kindern weltweit
Kinder sollen ihr volles Potenzial ausschöpfen können – dazu haben wir von Plan International uns verpflichtet. Wir wollen ihr allgemeines Wohlergehen sichern in einer geschützten und unterstützenden Umgebung.
Was bedeutet Kinderschutz bei Plan International?

Um in den Gemeinden ein Bewusstsein für die Rechte von Kindern zu schaffen und sie zu stärken, ist eine enge Zusammenarbeit mit den Familien, den Gemeinden und – natürlich – den Kindern und Jugendlichen sehr wichtig. Nur dann kann eine langfristige Veränderung erreicht und eine sichere Umgebung für Mädchen und Jungen geschaffen werden. Familien, Erzieher:innen sowie Lehrkräfte sind ein wichtiges Sicherheitsnetz für die Kinder. Deshalb muss gerade das Bewusstsein aller Familienmitglieder für mögliche Gefährdungen im Leben der Mädchen und Jungen gestärkt werden.
Wir schützen Kinder. Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen muss schnell erkannt und verhindert werden. Dafür sind gut erreichbare Meldestellen und etablierte Präventionsmechanismen notwendig. Außerdem muss ein besseres Verständnis für die Ursachen und Auswirkungen von Gewalt gegenüber Kindern geschaffen werden. Das alles gehört zum Thema Kinderschutz. Wir arbeiten eng mit der lokalen Zivilgesellschaft, staatlichen Partnern und Organisationen zusammen. Nur so können wir Mädchen und Jungen schützen und eine gemeinsame Strategie entwickeln, in der Themen wie häusliche Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung behandelt werden.
Der institutionelle Kinderschutz bei Plan International
Es ist uns von Plan International ein wichtiges Anliegen Kinder und Jugendliche im Rahmen der Projektarbeit vor schädlichen Einflüssen, Missbrauch und Ausbeutung zu schützen. Wir müssen auch dafür sorgen, dass Mädchen und Jungen innerhalb unserer eigenen Organisation vor diesen Gefahren sicher sind. Unsere Kinderschutzrichtlinie legt fest, was wir unternehmen und wie wir uns verhalten müssen, um die Sicherheit von Mädchen und Jungen dauerhaft zu gewährleisten. Diese Richtlinie gilt für alle Plan-Mitarbeitenden, Förder:innen und Pat:innen.
Mehr erfahren: Safeguarding bei Plan International
Welche Herausforderungen gibt es im Bereich Kinderschutz?
Auf der ganzen Welt gibt es viele Herausforderungen, die den Kinderschutz betreffen. Millionen junger Menschen erfahren täglich eine Verletzung ihrer Rechte. Und das, obwohl die Rechte alle in der UN-Kinderrechtskonvention festgehalten und von diversen Staaten akzeptiert wurden. Weitere Informationen: UN-Kinderrechtskonvention
Wir von Plan International haben uns zum Ziel gesetzt, diese Herausforderungen zu meistern und Kinder und ihre Rechte zu schützen.
Unsere Arbeit zum Kinderschutz
Sollte Kinderschutz per Gesetz verankert werden?
Uns ist besonders wichtig, dass nationale und lokale Strategien zum Schutz von Kindern geschaffen und Gesetze beschlossen werden. Außerdem muss das benötigte Geld zur Verfügung gestellt werden, um diese Gesetze und Strategien umzusetzen. Die Regierungsstellen und Institutionen, wie Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, Polizei oder Justiz müssen in der Lage sein, schnell und effektiv auf Fälle von Gewalt und Vernachlässigung gegenüber Kinder zu reagieren und Maßnahmen zur Prävention umzusetzen. Statistisch belastbare Studien helfen uns, die Regierungen zu überzeugen, dass es höchste Zeit ist, notwendige Maßnahmen einzuleiten und Unterstützung für Mädchen und Jungen anzubieten. Studienbeispiel: Klimaschutz ist Kinderschutz
Ein zentraler Punkt unserer Arbeit ist, den Kindern und Jugendlichen zu zeigen, wie sie sich selbst und andere vor Gewalt schützen können. Wichtig ist, das Selbstbewusstsein der betroffenen Kinder zu stärken, damit sie sich trauen, Hilfe anzufordern und Meldestellen zu informieren. Wir setzen uns auch mit Gewalt und Misshandlung unter Kindern und Jugendlichen auseinander, wie Mobbing oder sexualisierte Gewalt, und fördern den Gemeinschaftssinn der Kinder, damit sie sich mit anderen zusammenschließen und gemeinsam für ein friedliches Miteinander und den Kinderschutz einsetzen.
Ja, ich möchte Kindern helfen!
Kinderschutz - Unsere Projekte
Kinderschutz ist in vielen unserer Projektmaßnahmen fest verankert. Häufig leisten wir zum Beispiel Unterstützung beim Aufbau von Kinderschutz-Zentren und anderen Einrichtungen, um dort Information und Schutz für Mädchen und Jungen anzubieten. Außerdem finden dort das ganze Jahr über Aufklärungsveranstaltungen zu den Kinderrechten für Eltern und andere Familienmitglieder, sowie Fortbildungen für Fachkräfte statt.
Unsere Maßnahmen zum Kinderschutz können Sie mit Ihrer Spende unterstützen. Wir und Millionen Kinder danken Ihnen dafür von Herzen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Patenschaft übernehmen
Mit der Übernahme einer Kinderpatenschaft geben Sie Ihrem Patenkind die Chance auf eine selbstbestimmte Kindheit und eine bessere Zukunft.
Projekte unterstützen
Unterstützen Sie mit einer Spende in unseren Sonderprojekt-Fonds wichtige Hilfsprojekte unseres Kinderhilfswerks.