Enissa Amani, Künstlerin, Aktivistin und Plan-Botschafterin, hat uns nach Ecuador begleitet, um sich ein transparentes Bild der Projektarbeit von Plan International zu machen.
Lachen kennt keine Grenzen: Clowns besuchen geflüchtete Kinder
Eine Gruppe Clowns aus Schweden reist durch die Republik Moldau, um für ukrainische und moldawische Kinder aufzutreten. Sie werden von Plan International dabei unterstützt, Kindern zu helfen, das emotionale Trauma des Krieges und der Flucht zu verarbeiten.
Früher musste sie Wasser für ihre Familie holen, heute ist sie Mitglied im Verwaltungsausschuss des Projekts für Wasserversorgung. Sanmya ist ein Vorbild für die Mädchen in ihrer Gemeinde geworden.
Im Rahmen seiner Patenschaftsprogramme unterstützt Plan International eine nachhaltige Gemeindeentwicklung – zum Beispiel in ländlichen Regionen von Kambodscha.
Eine wachsende Mehrheit der Weltbevölkerung lebt in Städten. Plan International hat sich die Brennpunkte genauer angesehen und programmatische Handlungsempfehlungen daraus abgeleitet.
Wie andere Mädchen in ihrer Gemeinde wurde auch Hellen ein Leben lang darauf vorbereitet, verheiratet und Mutter zu werden. Die Mitgift, die ihre Ehe einbringen könnte, schien wichtiger als Bildung. Was bleibt von den Träumen eines Mädchens in Tansania?