News

RSS
Kategorien
Bessere Grundschulbildung in Guinea

Guinea ist eins der ärmsten Länder der Welt. Plan International setzt sich dafür ein, dass Kinder sich trotz der schwierigen Situation im Land gut entwickeln können. Deshalb ist ein Schwerpunkt der Arbeit vor Ort, Bildungsangebote für Mädchen und Jungen zu verbessern.

In einigen Gegenden kommen 60 bis 100 Schülerinnen und Schüler auf eine Lehrkraft. Um die Bildungsqualität zu verbessern, arbeiten wir daran, dass mehr gut ausgebildete Lehrkräfte zur Verfügung stehen. © Plan International/Vincent Tremeau
News
Bundesverdienstkreuz für Plan-Vorstand Dr. Werner Bauch

Vorstandsvorsitzender des Kinderhilfswerks Plan International ausgezeichnet

Dr. Werner Bauch bei der Grundsteinlegung eines Schulbauprojektes in Malawi. © Plan International
News
Kamerun droht ein Bürgerkrieg

Ein Konflikt zwischen der englisch- und der französischsprachigen Bevölkerung eskaliert zunehmend. Hunderttausende Menschen fliehen vor Gewalt, Anschlägen und Entführungen.

Über 400.000 Menschen sind bereits aus ihren Dörfern und Gemeinden geflohen; die Versorgungslage verschlechtert sich zunehmend. @ Plan International
News
Mehr Mädchen und Frauen in die Wissenschaft

Weltweit sind nur ein Drittel der wissenschaftsbezogenen Arbeitsplätze mit Frauen besetzt - auch in Ecuador. Um mehr Mädchen zu ermutigen, naturwissenschaftliche Bereiche für sich zu erobern, hat Plan International dort ein Zukunftsforscher-Programm gestartet.

Um die großen Herausforderungen unserer Welt wie den Klimawandel zu bewältigen und Armut zu besiegen, braucht es mehr Mädchen und Frauen in der Wissenschaft. @ Plan International
News Girls Get Equal
Foto-Workshop mit Daniel Etter

In Zusammenarbeit mit Canon richtet Plan in Hamburg einen Foto-Workshop für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren aus

[Translate to deutsch (AT):] Jugendliche haben die Chance, an einer ganz besonderen Fotosession teilzunehmen. © Plan International
News Unternehmenskooperationen
Große Flüchtlingsströme und Kämpfe vor Wahlen in Nigeria

Plan: Neue Regierung muss endlich Perspektiven für junge Menschen schaffen

Umkämpfter Nordosten Nigerias: Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld zwischen Terrormilizen und dem Militär der Regierung © Plan International / Yunus Adbulhamid
News
Der Schlüssel zur Zukunft heißt Bildung

Ein Betrag von Frau Dr. Dorothee Ritz – General Manager Microsoft Österreich und Vorstandsmitglied Plan International

[Translate to deutsch (AT):] Dorothee Ritz in Benin
News
Mit Plan gegen weibliche Genitalverstümmelung

Mehr als 15.000 Mädchen und junge Frauen in Deutschland gefährdet

In Guinea sind 97 Prozent aller Frauen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. Diese Mädchen aus einem Plan-Projekt im Süden Guineas sind nicht beschnitten und tragen T-Shirts mit der Botschaft “An uncut girl is pure and complete". © Plan International /Johanna de Tessières
News
Bessere Chancen durch Bildung

Heute ist internationaler Tag der Bildung. Plan International setzt sich mit weltweiten Bildungsprogrammen dafür ein, dass jedes Kind sein Recht auf hochwertige Bildung wahrnehmen kann - zum Beispiel in Ruanda.

Weniger als die Hälfte der eingeschulten Jungen und Mädchen in Ruanda schließen die Grundschule ab. Mit dem neuen Projekt will Plan die Bildungssituation für die Kinder deutlich verbessern. @ Plan International / Jenny Matthews
News
Mädchen stärken in Ruandas Flüchtlingscamps

Mädchen in Flüchtlingscamps sind häufig erhöhten Risiken ausgesetzt. Um sie zu stärken und ihr Wissen und Selbstbewusstsein zu fördern, damit sie sich gegen Gewalt wehren können, führt Plan International in den Flüchtlingscamps Gihembe und Nyabiheke in Ruanda das Programm „Girls Take the Lead“ (dt. etwa: „Mädchen übernehmen die Führung“) durch. Mit sogenannten „Safe Spaces“ für Mädchen, Gemeindeversammlungen und lokalen Aktionen zu Themen wie Gleichberechtigung und geschlechtsspezifischer Gewalt, wurden bis jetzt über 5.000 Mädchen, Jungen, Frauen und Männer in Flüchtlingscamps erreicht.

„Früher habe ich mich nicht getraut, meine Meinung in der Öffentlichkeit zu äußern. Aber heute stehe ich auf, wenn ich eine Idee habe, und teile sie mit anderen“, sagt eine der Teilnehmerinnen von Plans Projekt. © Plan International
News Girls Get Equal