Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland trauert um seinen Gründungsvorsitzenden Rudolf Stilcken. Der Marketing- und Kommunikations-Experte, der bis 1997 Vorstands- und bis 2008 Kuratoriumsvorsitzender bei Plan war, verstarb am vergangenen ...
CRAFT Women’s Run: Start der Saison 2016 in Stuttgart
Am 4. Juni startete der CRAFT Women’s Run in eine neue Saison und feierte seine Premiere in Stuttgart. Rund 2.500 Frauen gingen an den Start und ließen ...
Tag der Umwelt - erfolgreicher Projektabschluss in Laos
Heute ist Tag der Umwelt! Die wichtigsten Handlungsfelder, auf die damit seit 1972 aufmerksam gemacht werden sollen, sind Klima-, Wald- und Gewässerschutz. Plan integriert diese Themen auch in seine Programme und Projekte. Auch dem Unternehmen ...
„Frauen in Simbabwe müssen eigene Entscheidungen treffen dürfen“
Das ehemalige Patenkind Nobesuthu Mgutshini (Nono) aus Harare in Simbabwe hat Soziologie studiert, arbeitet mittlerweile für das Kinderhilfswerk Plan International als Genderbeauftragte und ...
Plan International startet Nothilfe nach Zyklon Roanu in Bangladesch
Der Tropensturm Roanu hat in Bangladesch für Überschwemmungen und Erdrutsche gesorgt. Hunderttausende Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Das Kinderhilfswerk Plan International bereitet die ...
Video-Livestream der Veranstaltung "Bildung entscheidet über die Zukunft der Menschheit"
Nicht Klimawandel oder Rohstoffe, sondern Bildung ist der Schlüssel für das Überleben der Menschheit. Wie kann die Weltgemeinschaft dieses Menschenrecht auf Bildung weltweit sicherstellen? Darüber diskutieren Experten und ein ehemaliges Plan-Patenkind ...
Mitsprache der Betroffenen macht Nothilfe erfolgreicher
Humanitäre Hilfe zeigt dann am meisten Wirkung, wenn die von einer Katastrophe betroffenen Menschen von Anfang an aktiv in die Hilfsmaßnahmen eingebunden werden und ein Mitspracherecht bekommen. Das hat eine Befragung der Kinderhilfsorganisation ...
Women Deliver-Konferenz: Millionen Mädchen bleiben unsichtbar
Die Nachhaltigen Entwicklungsziele sehen die Gleichberechtigung der Geschlechter vor. Doch bisher gibt es kaum verlässliche Zahlen zur Situation von Mädchen und Frauen weltweit. ...
Ecuador: Übergangsklassenzimmer für 800 Schülerinnen und Schüler
Rund 800 vom Erdbeben betroffene Kinder in Ecuador kehren mit Hilfe der Kinderechtsorganisation Plan International in vorübergehende Schulen zurück. Die Klassenzimmer wurden in Zelten in Pedernales, Manabi ...