News

RSS
Kategorien
Filter setzen
Alle Rechte gelten ausnahmslos für alle Kinder.©Plan
News
Internationaler Tag der Kinderrechte

1989 haben die Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes beschlossen, das mittlerweile von fast allen Mitgliedsstaaten ratifiziert wurde. Auch Plan International war an der Ausarbeitung dieses Regelwerks beteiligt.

Das Expertengremium, dem Maike Röttger angehört, berät den Senat in entwicklungspolitischen Angelegenheiten und Aktivitäten.©Nathalie Wendt/Pressestelle des Senats.
News
Plan-Geschäftsführerin Maike Röttger in den Hamburger Rat für nachhaltige Entwicklungspolitik aufgenommen

Der Senat unter Bürgermeister Olaf Scholz hat die Mitglieder des Rates für nachhaltige Entwicklungspolitik für die dritte Amtszeit von 2015 bis 2020 ernannt. Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung, ist seit Oktober Teil des 12-köpfigen ...

Nach jahrelanger Arbeit ist Kinderheirat nun in Guatemala illegal.©Rosa María Carrera/Plan
News
Guatemala verbietet Kinderheirat

Nach jahrelanger politischer Arbeit und Aufklärungskampagnen ist es geschafft: Die Regierung Guatemalas hat das Mindestalter für die Eheschließung für beide Geschlechter auf 18 erhöht.Die Initiative gegen Frühverheiratung ...

Die Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2015 (vlnr.): Jenny Carrera, Dr. Nicola Albrecht, Golineh Atai, Sigfredo Ramírez und Jessica Acosta. ©Michael Fahrig
News
Bewerbungsstart für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016

Wickert vergibt mit seiner Stiftung auch 2016 wieder einen Journalistenpreis für Reportagen und Features, die sich beispielhaft mit der Lebenswirklichkeit von Kindern in Entwicklungsländern und speziell der Situation von Mädchen auseinandersetzen. ...

Die Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2015 (vlnr.): Jenny Carrera, Dr. Nicola Albrecht, Golineh Atai, Sigfredo Ramírezund Jessica Acosta. ©Michael Fahrig
News
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 - jetzt bewerben!

Journalistenpreis prämiert Beiträge über die Situation von Kindern weltweit Hamburg, 10. November 2015 – Ulrich Wickert vergibt mit seiner Stiftung auch 2016 wieder einen ...

Plan konzentriert sich weiterhin auf den Kinderschutz, da die Kinder am schwersten unter der Epidemie litten.©Jeneba Sheku/Plan
News
Sierra Leone Ebola-frei: Erfolg im Kampf gegen das Virus

Die Weltgesundheitsorganisation hat offiziell das Ende des Ebola-Ausbruchs in Sierra Leone verkündet. Mehr als 11.000 Menschen in Westafrika waren an der Infektion ...

Die Paten aus München zu Besuch bei Puyan und ihrer Familie.©Plan
News
Patenbesuch in China

Unsere Paten Angelika und Thomas Scherer aus München nutzen einen längeren Aufenthalt in China, um ihr Patenkind, die elfjährige Puyan, im zentral-chinesischen Pucheng zu besuchen.Mitten ...

Die Lage der Flüchtlinge ist verheerend, und besonders für Kinder bedeutet Flucht eine große psychische und gesundheitliche Belastung.©Olmo Calvo/Plan
News
Plan weitet Flüchtlingshilfe auf Deutschland aus

Angesichts der Flüchtlingssituation weitet das Kinderhilfswerk Plan International, das bisher in 51 Entwicklungsländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens tätig ist, seine Arbeit auf Deutschland aus und schult Teams der Johanniter-Unfall-Hilfe ...

Besuch in Kamboscha: Marina Kem (Mitte) auf der Spurensuche zu ihrem Vater. © STERNTAUCHER Filmproduktion
News
Fremde neue Heimat Kambodscha

Mit der Suche nach der Geschichte ihres kambodschanischen Vaters ist der Regisseurin Marina Kem aus Hamburg ein eindringliches Porträt gelungen. Ihr Dokumentarfilm „Bonne Nuit Papa – Gute Nacht Papa“ zeigt die Auswirkungen des Völkermordes ...

Plan leistet in vielen Ländern nach Katastrophen Nothilfe - wie hier nach dem Erdbeben in Nepal.©Thu Ba Pham/Plan
News
Erdbeben in Afghanistan und Pakistan

Bei einem Erdbeben der Stärke 7,5 sind in Afghanistan und Pakistan mindestens 270 Menschen ums Leben gekommen. Plan-Teams prüfen die Situation vor Ort und bereiten sich auf eventuelle Nothilfemaßnahmen ...