News

RSS
Kategorien
Filter setzen
Nicht nur zerstörten Schulen, sondern auch Verletzungen der Rechte von Kindern durch Kinderheirat, Kinderhandel oder Gewalt gegen Mädchen und Jungen stellen eine große Herausforderung dar. ©Gurufoto/Plan
News
Nepal: Nahender Winter sorgt für neue Herausforderungen

Sechs Monate ist es her, dass die beiden schweren Erdbeben in Nepal rund 9.000 Todesopfer forderten und das Leben von acht Millionen Menschen beeinflussten. Die kommenden kälteren Temperaturen ...

Mit Chancengleichheit und Vielfalt setzen wir uns für die Rechte von Kindern weltweit ein. © Plan
News
Plan-Büro für Chancengleichheit ausgezeichnet

Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland wird heute in der Handelskammer Hamburg mit dem "Total E-Quality"-Prädikat für Chancengleichheit ausgezeichnet. Der Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. bestätigt Plan mit diesem Siegel ...

Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Plan International Deutschland, Plan-Patin Marion Kracht, Carina Gödecke, Präsidentin des Landtags NRW und Daniela Jansen, Vorsitzende Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Emanzipation (v.l.n.r
News
Plan stellt Bericht zur Situation von Mädchen auf der Welt im Landtag Nordrhein-Westfalen vor

Bis Ende 2015 werden voraussichtlich in zwei Drittel aller Länder der Welt gleich viele Mädchen und Jungen zur Grundschule gehen. Dieser ermutigenden Zahl steht gegenüber, dass Mädchen nach wie vor massive Diskriminierung und Gewalt erfahren. ...

Flucht ist eine traumatische Erfahrung vor allem für Kinder. © Olmo Calvo/Plan
News
Podiumsdiskussion „Kinder auf der Flucht“

Allein 230 Millionen Mädchen und Jungen weltweit müssen ihre Kindheit in Konfliktregionen verbringen. Mit Blick auf die aktuelle Flüchtlingskrise diskutiert Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan International Deutschland, mit der Migrationsbeauftragten ...

Die Schulkinder notieren ihre Verbesserungswünsche im Plan-Club. © Chandrasiri Dissanayake/Plan
News
Sri Lanka: Mit dem Frieden kommt der Wiederaufbau

Jahrzehnte herrschte im Norden Sri Lankas Bürgerkrieg zwischen tamilischen und singhalesischen Volksgruppen. Seit dem Frieden unterstützen Plan International und seine Partnerorganisationen den Wiederaufbau sowie Aktivitäten zum Kinderschutz. ...

Gemeinsam starteten Marion Kracht und Thomas Silberhorn die Beleuchtungsaktion zum Welt-Mädchentag 2015. ©Marc Darchinger/Plan
News
Plan International stellt Bericht zur Situation von Mädchen im Entwicklungsministerium vor

Bis Ende 2015 werden voraussichtlich in zwei Drittel aller Länder der Welt gleich viele Mädchen und Jungen zur Grundschule gehen. Dieser ermutigenden Zahl steht gegenüber, dass Mädchen nach wie vor massive Diskriminierung und Gewalt erfahren. ...

Anlässlich des Welt-Mädchentages 2015 erstrahlen Gebäude und Wahrzeichen in ganz Deutschland in leuchtendem Pink. © Dirk Eisermann/Plan
News
Pink zum Welt-Mädchentag: 30 Städte zeigen Farbe

Mit einer ganz besonderen Beleuchtungsaktion macht die Kinderhilfsorganisation Plan International zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober auf die Belange von Mädchen weltweit aufmerksam: In ganz Deutschland erstrahlen bekannte Gebäude und Wahrzeichen ...

Am Nachmittag besuchte Peter Altmaier, Chef des Bundeskanzleramtes den Infostand von Gut Leben in Deutschland - Was uns wichtig ist. ©Plan
News
Projekt Change beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Am 29. und 30.09. findet der Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin statt. Gwladys Awo, Koordinatorin des Projektes „CHANGE“, berichtete dort gestern über die Arbeit gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) mit Communities ...

Gemeinsam mit Marie-Luise Marjan rief Bishnu Chaudary bei der Veranstaltung "Zusammen gegen Armut" dazu auf, Mädchen und Frauen zu stärken. © Plan
News
Drei Fragen an … Bishnu Chaudhary

Als Mädchen schuftete die Nepalesin Bishnu Chaudhary bis zu 16 Stunden täglich. Nach ihrer Befreiung besuchte die heute 20-Jährige eine Übergangsklasse, die Plan International eingerichtet hatte. Im Interview erzählt sie, wie sich ihr Leben ...

Im Anschluss an die Verleihung stehen alle gemeinsam für ein Abschlussfoto auf der Bühne. ©Plan/Michael Fahrig
News
Journalisten mit Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015 geehrt

Erstmals Peter Scholl-Latour Preis auf Event von Plan International verliehenAuf einer feierlichen Veranstaltung des Kinderhilfswerks Plan zum