News

RSS
Kategorien
„Takeover 2016“: Mädchen übernehmen die Welt

Zum Welt-Mädchentag am 11.Oktober übernehmen Mädchen für einen Tag die wichtigsten Jobs der Welt. Ob Präsidentin, Geschäftsführerin oder TV-Moderatorin - Mädchen rund um den Globus erheben ihre Stimme, um auf Diskriminierung und Geschlechterungerechtigkeit ...

Katharina vom Jugendbeirat übernimmt heute die Aufgaben der Geschäftsführerin Maike Röttger. © Plan
News
Hurrikan Matthew: Hilfe für Haiti dringend erforderlich

Die Einwohner von Haiti hatten sich noch nicht einmal von den Folgen des Erdbebens 2010 erholt, da bringt Hurrikan "Matthew" erneut eine Katastrophe über das Land. Rund 200.000 Häuser wurden beschädigt ...

Rund 1,4 Millionen Menschen in Haiti sind auf Nothilfe angewieseRund 1,4 Millionen Menschen sind auf Nothilfe angewiesen. © Plann. © Plan
News
Nothilfe nach Hurrikan Matthew in Haiti gestartet

Hurrikan Matthew, der am vergangenen Dienstag, den 4. Oktober, über den Südwesten Haitis hinweggestürmt ist, hat vor allem in den Departments Grand Anse, South, Nippes und South East schwere ...

Rund 350.000 Menschen sind nach Hurrikan Matthew auf Nothilfe angewiesen. © EPA / Orlando Barria
News
Mädchen in Entwicklungsländern: Bundesregierung setzt falsche Schwerpunkte

Die Fördermittel für Grundbildung müssen signifikant erhöht werden. Das ist das Ergebnis des Berichtes „Bildung für Mädchen in der Entwicklungspolitik - Die Bundesregierung auf dem Prüfstand“, den Maike Röttger und Plans Because I am a Girl-Botschafterin Toni Garrn heute auf einer Pressekonferenz in Hamburg vorstellten.1,4 Milliarden Euro hat Deutschland 2014 für Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit ausgegeben, doch nur 126 Millionen flossen in die Förderung von Grundbildung von Mädchen und Jungen in Entwicklungsländern. Über die Hälfte der Gelder blieb in Deutschland, zur Finanzierung ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen.

Maike Röttger, Geschäftsführerin der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland, und Toni Garrn, Because I am a Girl-Botschafterin, stellen heute in Hamburg den Mädchenbericht 2016 vor. © Morris Mac Matzen
News
Ein Weltmeister zu Gast bei Plan

Einen trainingsfreien Vormittag nutzte Plan-Pate und „Kinder brauchen Fans!“-Botschafter Mario ...

Weltmeisterlicher Besuch: "Kinder brauchen Fans!"-Botschafter Mario Götze zu Gast im Plan-Büro in Hamburg © Witters
News Sportkooperationen
Welt-Mädchentag: In Deutschland wird es Pink

Mit einer beeindruckenden Aktion macht die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober auf die schwierige Situation von Mädchen und jungen Frauen weltweit aufmerksam: In rund 20 Städten in ganz Deutschland leuchten wieder bekannte Gebäude und Wahrzeichen in einem kräftigen Pink.

Auch 2014 erstrahlte die Rickmer Rickmers in Hamburg in einem kräftigen Pink. © Plan / Dirk Eisermann
News
Jeder Mensch hat ein Recht auf Gesundheit!

Anlässlich der Gesundheitskonferenz „Leave no one behind in Global Health“ am 28. September 2016 fordert Plan International im Bündnis VENRO zusätzliche Bemühungen, um bis 2030 weltweit eine allgemeine ...

Seit Dezember 2015 ist Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsfürhung von Plan International Deutschland e.V., Mitglied im Vorstand von VENRO. © Plan / Frederic Schweizer
News
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte zum fünften Mal verliehen

Ulrich Wickert wird am 4. Oktober für sein Lebenswerk und Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Heute vergab er in Berlin zum fünften Mal den

Verleihung des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2016 am 29. September 2016 im Axica in Berlin. © Alexander Schumann
News
Hilfsorganisationen warnen vor Hungerkrise im Nordosten Nigerias

Wegen des anhaltenden Konflikts mit Boko Haram leiden immer mehr Menschen in der Region des Tschadsees unter Hunger: Laut UN-Angaben sind inzwischen über sechs Millionen Menschen betroffen. 15 in der Region tätige Hilfsorganisationen - unter ...

Eine junge Frau aus Niger: Heranwachsende Mädchen sind in Krisen- und Katastrophensituationen besonders schutzlos. © Vincent Tremeau
News
Welt-Mädchentag: Bundesweite Aktivitäten von Plan International

62 Millionen Mädchen weltweit gehen nicht zur Schule. Damit wird ihnen Tag für Tag die Chance genommen, ihr Recht auf Bildung wahrzunehmen. Die Belange von Mädchen weltweit sichtbar zu machen und sie in der Wahrnehmung ihrer Rechte zu stärken, ...

Auch das Holthusenbad in Hamburg erstrahlte zum Welt-Mädchentag 2015 in einem kräftigen pink. © Plan
News