News

RSS
Kategorien
Journalisten mit Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015 geehrt

Erstmals Peter Scholl-Latour Preis auf Event von Plan International verliehenAuf einer feierlichen Veranstaltung des Kinderhilfswerks Plan zum

Im Anschluss an die Verleihung stehen alle gemeinsam für ein Abschlussfoto auf der Bühne. ©Plan/Michael Fahrig
News
Gegen Frühverheiratung

Früh verheiratete Kinder schließen selten die Schule ab und werden selber zu früh Eltern – der Kreislauf der Armut dreht sich weiter. Plan International hat im westafrikanischen Togo ein neues Projekt gestartet, das rund 13.500 Mädchen im ...

Mit Theaterstücken klären die Plan-Jugendclubs in ihren Gemeinden über das Thema Frühverheiratung auf. © Sigrid Spinnox/Plan
News
Sri Lanka: Mit dem Frieden kommt der Wiederaufbau

Jahrzehnte herrschte im Norden Sri Lankas Bürgerkrieg zwischen tamilischen und singhalesischen Volksgruppen. Seit dem Frieden 2009 unterstützt Plan International den Wiederaufbau sowie Aktivitäten zum Kinderschutz. Immer ...

Plan hilft, Grundschulen - wie diese hier in Batticalo - wiederaufzubauen. © Plan
News
Mädchenrechte im Fokus

Zum Welt-Mädchentag stellt Plan International den aktuellen Bericht zur Situation von Mädchen auf der Welt im Entwicklungsministerium vor. Gewalt und Armut sind zwei der Hauptgründe, warum Mädchen ihre Rechte und Chancen ...

Ein Mädchen in Niger erinnert an den 11. Oktober als Welt-Mädchentag. ©Plan
News
Eine vergessene Region der Erde

Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Plan International Deutschland, hat Anfang September ein Flüchtlingslager in Äthiopien besucht. Ein Artikel über diese Reise erschien am

Plans Projekt "Zurück in die Schule" sichert den Kindern im Camp Bildung © Plan
News
Fluchtursache Armut

Die ZukunftsTour „EINEWELT – Unsere Verantwortung“ macht heute unter dem Motto „Globale Entwicklung – Was können wir in Hamburg tun?“ Halt in der Hansestadt. Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Plan Deutschland,  ...

Zu den ersten Hilfsmaßnahmen gehört die Grundversorgung mit Wasser und Nahrungsmitteln ©Tamara Dawit/Plan
News
Interaktive Ausstellung Weil wir Mädchen sind … startet in Speyer

Mit drei Mädchen ferne Länder besuchen – ab dem 6. September 2015 ermöglicht das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland diese ungewöhnliche Weltreise im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Bis zum 17. Januar ...

Selbst Wasser holen ist mühsam – das macht Weil wir Mädchen sind … erfahrbar. © Plan
News
Lateinamerika: Studie zu früher Mutterschaft vorgelegt

Jugendschwangerschaften sind ein gesellschaftliches Problem, weil sie den Kreislauf aus Armut und unzureichender Bildung begünstigen. Prekär ist die Situation in Lateinamerika. Häufige Teenager-Schwangerschaften unterbrechen dort die Schullaufbahn ...

Der Wunsch nach kleineren Familien ist auch in vielen Entwicklungsländern vorhanden, doch dort fehlt es an Angeboten zur Familienplanung. © Plan
News
Südsudanesen flüchten nach Äthiopien

Die Zahl der südsudanesischen Flüchtlinge steigt rasant an: 75.000 Menschen müssen allein in Äthiopien neu untergebracht werden. Hunderte Kinder sind auf der Flucht von ihren Eltern getrennt worden. Plan International arbeitet mit Hochdruck ...

Mädchen des Projekts "Zurück zur Schule" führen einen Tanz vor © Plan
News
Premiere für Ausstellung Weil wir Mädchen sind ... in Speyer

Die Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... vom Kinderhilfswerk Plan International Deutschland macht im Historischen Museum der Pfalz in Speyer Station. Erstmals ist die interaktive Schau in Rheinland-Pfalz zu sehen und nimmt dort das Publikum ...

Wie Mädchen in den Anden leben, ist unter anderem Thema der Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind … © Erik Thallaug/Plan
News