El Niño: Plan International fordert schnelle Hilfe für Äthiopien
In Äthiopien herrscht die schwerste Dürre seit Jahrzehnten. Bereits jetzt sind über 10 Millionen Menschen in dem ostafrikanischen Land auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Plan International ...
Hoher Besuch in Yaala, einem kleinen guineischen Dorf, eine Tagesfahrt von der Hauptstadt Conakry entfernt: Der deutsche Botschafter in Guinea, Matthias Veltin, der guineische Bildungsminister Ibrahima Kourouma, die Geschäftsführerin von Plan ...
Plan weitet Projekt gegen Genitalverstümmelung in Hamburg aus
Weibliche Genitalverstümmelung ist auch in Europa ein Problem. Darauf macht das Kinderhilfswerk Plan International zum UN-Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar aufmerksam. Rund 180.000 Frauen sind nach ...
Der gefürchtete Virus, der durch Stechmücken übertragen wird und vermutlich bei Neugeborenen zu Fehlbildungen führen kann, verbreitet sich derzeit explosionsartig. Mit umfassenden Maßnahmen reagiert Plan in den betroffenen Ländern. Dazu ...
Die Regierung von Simbabwe hat das Mindestalter für Hochzeiten für beide Geschlechter auf 18 Jahre erhöht. Zuvor durften Mädchen bereits mit 16 Jahren verheiratet werden, Jungen durften ...
Die Erkenntnisse zu Treuhandstiftungen werden am 24. Februar im Haus der Philanthropie in Hamburg mit Erfahrungs- berichten der Stifter und Stifterinnen von der Gründung bis heute vorgestellt. Sinnvoll handeln, das Bedürfnis ...
Erst gestern hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) alle drei westafrikanischen Länder für Ebola-frei erklärt, da 42 Tage lang keine Neuinfektionen gemeldet ...
Plan-Stifterin Marie-Luise Marjan erhält den Meenzer Jockelche Orden
Die Mainzer Kleppergarde verleiht Plan-Stifterin Marie-Luise Marjan den Preis für soziales Engagement - den begehrten „Meenzer Jockelche“. Der Lindenstraßen-Star unterstützt seit 26 Jahren die Arbeit der Kinderhilfsorganisation Plan International ...
Am 10. Januar 2016 wurde im Historischen Museum der Pfalz in Speyer der Dokumentarfilm “Girl Rising“ gezeigt. Die gewaltige Resonanz überraschte die Veranstalter sehr: Es kamen viermal mehr Besucherinnen ...
Plan verlängert erfolgreiche Ausstellung „Weil wir Mädchen sind“ in Speyer
Über 400.000 Besucherinnen und Besucher zählt das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland in seiner interaktiven Schau „Weil wir Mädchen sind …“ seit ...