Plan International und UN-Women gehen Partnerschaft ein
Das Kinderhilfswerk Plan International und UN Women stärken künftig gemeinsam die Rechte von Mädchen und jungen Frauen auf politischer, wirtschaftlicher, ziviler, sozialer und bildungspolitischer Ebene. „Weltweit warten ...
Aufgrund der anhaltenden Dürre in Simbabwe verteilt Plan International Lebensmittel und Wasser an die Bevölkerung und versorgt die Jungen und Mädchen in den Schulen mit Nahrung. Zudem führt Plan weitere ...
Knapp 100 Jugendliche aus der ganzen Welt setzen sich an diesem Wochenende auf der internationalen Jugendkonferenz „Youth in Humanitarian Action“ in Berlin mit den Herausforderungen der internationalen, humanitären Hilfe auseinander. Auch ...
Modellprojekt zum Schutz von Flüchtlingskindern gestartet
Plan International setzt seine globalen Standards für Kinder in Krisenregionen nun auch in Hamburger Flüchtlingsunterkünften um.Flüchtlingskinder sind besonders gefährdet, Opfer von Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch zu ...
In dem westafrikanischen Staat Togo ist es zu einem Ausbruch der Krankheit Meningitis gekommen. Die Krankheit wurde zunächst in der Region Kara festgestellt, betrifft jetzt aber auch die Regionen ...
Ob als Zuschauerin oder Sportlerin - anlässlich des Welt-Frauentags, schlossen sich Anfang März über 7.000 Äthiopierinnen zusammen, um in ihrer Hauptstadt Addis Ababa auf die globalen Ziele der
Im togolesischen Tchamba stärkt das vom Auswärtigen Amt (AA) mit 60.000 Euro unterstützte Projekt die Umsetzung der Kinderrechte und klärt über ein selbstbestimmtes Leben für Mädchen auf.Etwa ein Drittel aller Mädchen ...