Alle Artikel zu #Bewaffnete Konflikte

#Äthiopien
Ein Mädchen trägt ein Kleinkind auf dem Rücken. Es schaut in die Kamera

Wo aus Hoffnung Verzweiflung wird

Äthiopien: 19.000 Menschen sind vor dem bewaffneten Konflikt im Sudan in den Grenzort Kurmuk geflüchtet. Hier drohen Kinderprostitution, Kinderarbeit…

Zum Artikel
#Kinderschutz in Notsituationen
Eine Gruppe Kinder auf einem Spielplatz. Sie stehen an einer Rutsche Schlange und rutschen.

Bildung, Spiel und Sicherheit für Malis Kinder

Geschlossene Schulen in konfliktgeplagten Gemeinden zwingen Kinder in Mali, sich auf der Straße aufzuhalten. Kinderfreundliche Räume bieten nicht nur…

Zum Artikel
#Ukraine
Drei Mädchen stehen in einem Flur und lächeln in die Kamera. Jede von ihnen hat eine Katze auf dem Arm

Wie Kinder in der Ukraine das Kriegstrauma verarbeiten

Die Schwestern Polina und Nadia mussten aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine fliehen und leben derzeit in einem Zufluchtszentrum. Während Polina sich…

Zum Artikel
#Einkommenssicherung
Rihanata schneidet einen großén Block Seife in kleinere Stücke. Hinter ihr stehen mehrere Frauen und schauen ihr über die Schulter

Junge Unternehmerin bildet geflüchtete Frauen aus

Nachdem Rihanata aus ihrer Heimat fliehen musste, hat sie mit Seifenproduktion ein eigenes Unternehmen gegründet. Jetzt bildet sie andere vertriebene…

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Junge schreibt an die Tafel

Sicherheit für traumatisierte Kinder

Mit Anschlägen, Entführungen und Gewalt bedrohen bewaffnete Gruppen seit 2018 das Leben der Menschen in Burkina Faso – auch das vieler Kinder. In…

Zum Artikel
#Friedensförderung
Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander vor einer Hauswand und lächeln in die Kamera.

Jugendliche arbeiten für Frieden in Timbuktu

Inmitten der anhaltenden Konflikte in Mali arbeiten junge Aktivist:innen engagiert an einem Friedensprojekt. Ihr Ziel: Dialoge eröffnen und den…

Zum Artikel
#Flucht
Ein Junge trägt ein Kleinkind auf dem Rücken, im Hintergrund sind viele Menschen und ein großes Shelter aus Holz und Plane

Sudan-Konflikt: Überfüllte Camps und kranke Kinder

Die hohe Zahl von Menschen, die aus Sudan nach Südsudan fliehen, hat zu einer Überlastung der Aufnahmezentren an der Grenze und zu einem Anstieg von…

Zum Artikel
#Migration
Ein junger Champion für den Wandel

Junge Geflüchtete sind Champions für mehr Gleichberechtigung

Die Rechte der Mädchen lernen junge Afrikaner in einer Notunterkunft im Süden Ruandas kennen – und was dies mit ihrer eigenen Zukunft zu tun hat.

Zum Artikel
#Niger
Eine Frau sitzt vor einer Strohhütte in Niger

Konflikt in der Sahelzone: Mädchen in Krisen stärken

In Krisen sind Mädchen und Frauen am stärksten von den weitreichenden Auswirkungen betroffen. Eine 17-Jährige aus Niger berichtet vom bewaffneten…

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Blick aus dem Flugzeug auf einen breiten Fluss, den Nil in Sudan

Krieg, Flucht und ein Familienschicksal

Weil es seit Jahren in Sudan und Südsudan Konflikte gibt, fliehen Zehntausende Familien wiederholt zwischen beiden Staaten am Nil.

 

Zum Artikel
#Bewaffnete Konflikte
Verrosteter alter Panzer, verlassen auf einem Feld.

Bewaffneter Konflikt in Sudan

Nach zwei Jahrzehnten Krieg und Frieden sind in Sudan neue Kämpfe ausgebrochen. Lebensrettende Maßnahmen können zum Teil wieder durchgeführt werden.

Zum Artikel
#Ernährung
Die junge Frau Nyannyiir aus Südsudan wartet auf die Vergabe von Nahrungsmitteln

Mit Bargeld das Überleben sichern

Im Upper-Nile-Bundesstaat von Südsudan sind viele Menschen halbwegs gut versorgt – bis dort ein neuer Konflikt entbrennt und sie fliehen müssen.

Zum Artikel
#Bildung in Notsituationen
Eine kaputte Wanduhr liegt auf dem Boden, halb von Schutt und Asche verdeckt.

Schulbesuch im Kriegsgebiet

Für Kinder in der Ukraine ist der Präsenzunterricht ein Rettungsanker, der durch die anhaltende Zerstörung von Schulgebäuden gefährdet ist.…

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Ein Mädchen mit grünem T-Shirt schaut in die Ferne. Im Hintergrund hängen bunte Bilder, von Kindern gemalt.

Die Träume der Kinder von Tigray

Vier Jugendliche, die durch den Konflikt in ihrer Heimatregion in Äthiopien vertrieben wurden, berichten über ihre Erlebnisse und ihre Wünsche für die…

Zum Artikel
#Flucht
Eine Frau steht mit ihren vier Kindern vor einem Haus.

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Noch immer auf der Flucht

Irina, Mutter von fünf Kindern, berichtet, wie sich das Leben ihrer Familie verändert hat, seit ihre Heimatregion in der Ukraine unter russische…

Zum Artikel
#Migration
Eine Frau und zwei Kinder laufen am Rande einer Schnellstraße. Sie tragen Rucksäcke.

Migration: Die Macht der Worte

Was bedeutet Flüchtling – und warum sagen wir stattdessen lieber Geflüchtete? Wann spricht man von Migrant:innen? Und was bedeutet Framing? Ein…

Zum Artikel
#Äthiopien
Das Bild zeigt das innere einer VR-Brille.

Trauma-Therapie durch Virtual Reality

Plan International setzt Virtual-Reality-Technologie zur Traumabehandlung in Camps für Binnenvertriebene ein. Insbesondere Überlebende von…

Zum Artikel
#Friedensförderung
Farhana steht mit verschränkten Armen und lächelt selbstbewusst in die Kamera. Sie trägt ein cremefarbenes Kleid und ein schwarzes Kopftuch.

Frieden sichern durch Traumabewältigung

Die Bevölkerung der Philippinen ist mit Unsicherheiten konfrontiert. Eine junge Aktivistin will durch Traumabewältigung Frieden in ihrer Region…

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Ein Mädchen und ein kleiner Junge sitzen in einem Gebäudeeingang.

Geflüchtete Rohingya nach 5 Jahren noch immer ohne Aussichten

Genau fünf Jahre ist es her, dass eskalierende Gewalt im Nordosten Myanmars einen Großteil der Bevölkerungsgruppe der Rohingya zur Flucht aus ihrem…

Zum Artikel
#Hunger
Eine Mutter mit einem Kleinkind auf dem Schoß, ihre Gesichter sind im Schatten

„Der Schmerz ist unerträglich“

Bewaffnete Konflikte und eine der größten Hungerkrisen belasten den Alltag Hunderttausender Familien in Burkina Faso – auch die des achtfachen Vaters…

Zum Artikel
#Flucht
Eine Gruppe Mädchen tanzt auf einer Wiese. Im Vordergrund springt gerade ein Mädchen in die Luft.

Kinderschutz in einer vergessenen Krise

Zum Weltflüchtlingstag werfen wir einen Blick auf Kamerun: Dort leben über 1,5 Millionen Vertriebene, darunter viele Frauen und Kinder. Die Plan Post…

Zum Artikel
#Hunger
Zwei Hände, die trockene Bohnen halten

Ein Teufelskreis zwischen Krisen und Hunger

Bewaffnete Konflikte, Massenvertreibungen, Klimawandel: In Burkina Faso treffen mehrere Krisen aufeinander, die sich gegenseitig verschärfen – wodurch…

Zum Artikel
#Ukraine
Ein dunkles Zugabteil, man sieht einen Jungen darin sitzen

Familien auf der Flucht

Vier Millionen Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen – täglich werden es mehr. Im rumänischen Grenzort Siret kommen derzeit viele Familien…

Zum Artikel
#Flucht
Portrait von Shayma’a zwischen Zelten des Geflüchtetencamps.

10 Jahre Syrien-Konflikt: Interviews aus dem jordanischen Geflüchtetencamp Azraq

Das jordanische Geflüchtetencamp Azraq ist das Zuhause von Shayma und Fatima. Wie sieht das Leben für junge Mädchen dort aus, was beschäftigt sie und…

Zum Artikel
#Flucht
Eine junge Frau steht an einem Bahngleis

Ukraine: Katys Flucht in die Sicherheit

Mehr als 1,7 Millionen Menschen sind laut UN bereits vor den Kampfhandlungen in der Ukraine geflohen – so auch die 16-Jährige Katy, die unser…

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Ein Helfer reicht einem Kind einen Stoffhund

Kindern und Frieden eine Chance geben

Der Konflikt in der Ukraine wird Millionen Menschen in die Flucht treiben. Besonders verletzlich in dieser Krise sind Kinder, sagt Dr. Unni Krishnan,…

Zum Artikel
#Hunger
Eine junge Mutter hält ihr Kleinkind auf dem Arm

Hunger bedroht Schwangere und Kinder

Kein Regen, keine Ernte, kein Essen: In Äthiopien verschärft die extreme Dürreperiode zunehmend die humanitäre Lage. Nun kommen bewaffnete Konflikte…

Zum Artikel
#Kamerun
Yeluma im gelben Tshirt.

Kameruns Mädchen im Kreuzfeuer

In Kamerun herrscht seit 2016 Bürgerkrieg zwischen den englischsprachigen Regionen Nord-West und Süd-West, unter dem die Bevölkerung leidet. Familien…

Zum Artikel
#Zentralafrikanische Republik

Gute Bildung auch während des Konflikts

Plan International fördert die Bildung von Mädchen und Jungen – auch bei Krisen und in Konflikten, zum Beispiel in der Zentralafrikanischen Republik…

Zum Artikel
#Mali
Mädchen dessen Kopf mit einem Schleier bedeckt ist.

Heirate mich oder verschwinde!

Seit 2012 herrscht in Mali Bürgerkrieg, der die heute 16-jährige Awa* und ihre Familie gleich mehrfach betroffen hat.

Zum Artikel
#Bewaffnete Konflikte
Jeanne in einem gelb-karierten Oberteil.

Die doppelte Krise: Wie die Bevölkerung in Burkina Faso an zwei Fronten kämpft

Jeanne (57) ist eine von hunderttausend Binnenvertriebenen in Burkina Faso, die vor den anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen Regierungskräften,…

Zum Artikel
#Kamerun
Frau sitzt vor grüner Tür mit Baby auf dem Schoß.

Wenn die Heimat zum Kriegsgebiet wird

Die 19-jährige Alice hatte ein friedliches Leben in einem kleinen Dorf in der südwestlichen Region von Kamerun, bis ihre Gemeinde in den Konflikt…

Zum Artikel
#Kolumbien
Yunior und Sandra fassen sich an ihren überkreuzten Händen.

Der schwierige Weg zum Frieden in Kolumbien

Nach mehr als 50 Jahren Bürgerkrieg haben die Konfliktparteien im Dezember 2016 in Kolumbien einen Friedensvertrag unterzeichnet. Mit dem Pilotprojekt…

Zum Artikel

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter

Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie

Newsletter