Mit einer Patenschaft Mädchen unterstützen!

Tüv-Siegel

96% unserer Pat:innen sind überzeugt und empfehlen uns weiter.

Icon von zwei Personen, die springen und sich dabei in die Hände klatschen. Es steht für Unterstützung und Teamwork.

Unsere Unterstützer:innen vertrauen uns seit über 80 Jahren.

Icon einer Erde mit Stecknadeln auf bestimmten Orten.

In mehr als 60 Ländern freuen sich 380.000 Patenkinder über unsere Unterstützung.

DZI Logo

Ihre Spende kommt garantiert an. Wir sind mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet.

Helfen mit Plan International

Ein Mädchen trägt einen Pullover über den Kopf und lacht mit offenem Mund in die Kamera.

Patenschaft

Wertvoller denn je: Mit der Übernahme einer Kinderpatenschaft von Plan International geben Sie Ihrem Patenkind die Chance auf eine selbstbestimmte Kindheit und eine bessere Zukunft. Und Sie unterstützen nicht nur das Leben eines einzelnen Kindes, sondern tragen dazu bei, ganze Regionen zu verändern. Bei Plan International steht die Mädchenförderung im Fokus.

Geflüchtete Kinder in Ura, die mit Freude auf die Betrachter*in zugelaufen kommen.

Ein Platz für Leben

Im Sudan herrscht Bürgerkrieg. Millionen Menschen sind auf der Flucht und landen in kleinen Ortschaften wie Ura in Äthiopien. Dort bauen wir eine Siedlung für 30.000 Geflüchtete. Doch es fehlt an Schutz und Sicherheit – besonders Kinder und Mädchen leiden. Bauen Sie mit uns auf Menschlichkeit!

Ein Mädchen trägt eine kleine Ziege auf dem Arm und lächelt in die Kamera.

Sinnvoll Schenken

Schenken Sie ein Stück Hoffnung: Finden Sie außergewöhnliche Geschenkideen für sich und Ihre Lieben bei Sinnvoll schenken. Dabei unterstützt jedes dieser Geschenke bedürftige Kinder und ihre Familien in den ärmsten Ländern dieser Welt. Jetzt für eine Spendenidee entscheiden und zweifach Freude schenken.

Aktuelles aus der Plan Welt

Eine Frau steht in Myanmar in den Trümmern ihres Hauses.
Erdbebenhilfe in Myanmar

Die verheerenden Auswirkungen des schweren Erdbebens in Myanmar verschärfen die ohnehin schon dramatische humanitäre Lage im Land. Den betroffenen Menschen fehlen Schutz, Wasser und medizinische Versorgung. Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Ein Mädchen, das im Flüchtlingslager in Rafah im südlichen Gazastreifen lebt
Eskalationen in Gaza

Die jüngsten Entwicklungen im Gazastreifen haben die Lage erneut dramatisch verschärft, insbesondere für Kinder. Angesichts der aktuellen Eskalation, der erneuten Unterbrechung humanitärer Hilfslieferungen und der dramatischen Einschränkungen lebenswichtiger Versorgung müssen wir jetzt handeln, um Leben zu retten.

Ein Mädchen aus Syrien sitzt in einem Geflüchtetencamp auf dem Boden und spielt mit Spielzeug. Sie schaut direkt in die Kamera.
Nothilfe für Syrien

Der Umsturz in Syrien ist der Beginn einer neuen Ära im Land. Diese Situation bietet Plan International die Möglichkeit, die Humanitäre Hilfe zusammen mit lokalen Partnerorganisationen, merklich auszuweiten. Mit Ihrer Unterstützung können wir Hilfe für Kinder und ihre Familien leisten.

Sechs Mädchen werfen blaue Luftballons hoch und lachen dabei. Sie tragen eine Schuluniform.
Infoabende Stiften, Fördern & Vererben

Wie kann ich mit meinem Erbe Kinder weltweit fördern? Welche Vorteile bietet eine Stiftung. Die Stiftung Hilfe mit Plan informiert Sie zu den Möglichkeiten, sich mit einer Stiftung, einem Testament oder durch die Weitergabe einer Immobilie dauerhaft für Kinder weltweit zu engagieren.

Eine Patin spricht mit ihrem Patenkind und deren Klassenkameradinnen

Besuchsberichte

"Ich war da!" - Pat:innen, die ihr Patenkind besucht haben, erzählen uns von ihren Erfahrungen. Lesen Sie unsere Patenberichte über persönliche Begegnungen und die Freude über das Zusammentreffen – ob in Afrika, Asien oder Lateinamerika.

Philipp Pflieger bei seinem Projekt "Moyo Coffee" auf Edwards Farm in Kenia.
Kaffee mit Herz

Plan-Botschafter und Olympionike Philipp Pflieger unterstützt mit seinem Projekt "Moyo Coffee" die kenianische NGO "Triop's Angels". Von jedem verkauften Kilo geht ein Euro an die NGO, die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzt - passend, denn Moyo bedeutet auf Suaheli "Herz".

Eine junge Frau ist seitlich von unten fotografiert, hinter ihr sieht man weiße Wolken auf blauem Himmel. Sie schaut seitlich in den Himmel.
Bericht: Still we dream

Zum Weltmädchentag 2024 setzt sich der Bericht mit der Situation von Mädchen und jungen Frauen in Kriegs- und Krisengebieten auseinander. Erstmalig wurden auch Jungen und junge Männer befragt, um mögliche geschlechtsspezifische Unterschiede herauszufinden.

Besuch beim Patenkind
Besuch beim Patenkind

Immer mehr Pat:innen nehmen die Gelegenheit wahr, ihr Patenkind zu besuchen und vor Ort zu erleben, was ihre Hilfe bewirkt. Was die Pat:innen bei einem solchen Besuch erwartet, wie sie sich optimal vorbereiten können -- und warum es so wichtig ist, die Patenbetreuung rechtzeitig vor dem geplanten Termin zu informieren, sehen Sie in diesem Video.

Ein erleuchtetes Zelt bei Nacht in der Nähe eines Verteilungspunkts in Gaza
Plan International Deutschland warnt: Israels Umsiedlungspläne für Gaza sind ein Tabubruch

Die Kinderrechtsorganisation verurteilt Israels Pläne, im Süden des Gazastreifens eine sogenannte „humanitäre Stadt“ zu errichten

Bienen schwirren um einen Bienenstock
Mit Herz und Honig

In Buena Vista setzt sich die 19-jährige Nicole dafür ein, traditionelle Imkereiverfahren zu erhalten – und begeistert damit andere Jugendliche für Bienen, Umwelt und Selbständigkeit.

Zwei Mitarbeiterinnen einer Diakonie spielen in einer gemütlichen und hellen Unterkunft mit zwei Kindern. Der Raum ist wie ein Wohnzimmer eingerichtet und sie spielen auf einem Teppich auf dem Boden.
Plan International baut Arbeit in Deutschland aus

Kinderrechtsorganisation setzt besonderen Fokus auf Schutz und mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Carla steht bei einer Veranstaltung zum Menstruationsgesundheitstag und präsentiert Informationsmaterialien
"Unsere Stimme zählt!"

In Guinea-Bissau kämpfen Mädchen gegen ein Tabu – Menstruation. Ihre klare Botschaft: Die Periode darf kein Hindernis für Bildung und Teilhabe sein.

Portraits von drei Mädchen, die glücklich und selbstbewusst in die Kamera blicken
Die eigenen Träume gehen lernen

In Indien bekommen junge Menschen die Chance, neue Karrierelaufbahnen einzuschlagen und ihren Lebensweg selbst zu wählen. Drei Mädchen erzählen.

Kinder sitzen im Freien auf einer Wiese und halten ein Clubtreffen ab
Mit 15 verlobt, mit 17 Mutter

In den ländlichen Regionen Nepals ist Frühverheiratung für viele Mädchen bittere Realität. Doch immer mehr Jugendliche wehren sich gegen die Praxis.

Eine Frau steht an einer Tafel vor einer Schulklasse
Das Ende sexueller Peinlichkeiten

Die Folgen früher Schwangerschaft sind vielen Kindern in Westafrika nicht bewusst. Zwei Lehrerinnen brechen deswegen mit schambehafteten Tabus.

Nachhaltige Hilfe weltweit

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit vor Ort. Wir sind weltweit aktiv – in mehr als 45 Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika. Plan International setzt sich für eine Welt ein, in der sich alle Kinder frei entfalten und entwickeln können.

Wählen Sie ein Land aus:
Programmländer
Die dargestellten Grenzen und Namen sowie die verwendeten Bezeichnungen auf dieser Karte implizieren keine offizielle Billigung oder Akzeptanz durch Plan International.

Unsere Themen im Fokus

Sechs jungs Frauen sitzen auf einer Decke. Sie lächeln in die Kamera, tragen ein Kopftuch und haben jeder einen Papierausschnitt mit einer Zeichnung einer Frau in der Hand.

Mädchen vor Beschneidung schützen

Oberägypten gehört zu den konservativsten und traditionellsten Gebieten des Landes. Schädliche traditionelle Praktiken wie weibliche Genitalverstümmelung und Frühverheiratung sind dort in den Gemeinden tief verankert.

Ein Mädchen sitzt an einem Schreibtisch. Vor ihr liegt ein aufgeklapptes Heft, ein Ordner und ein Radio. Sie grinst in die Kamera und hält einen Stift in der Hand.

Unser Tipp: Patenschaft verschenken

Ein Geschenk, mit dem Sie helfen können: Ob zum Geburtstag oder zu Weihnachten, eine Plan-Patenschaft ist zu jedem Anlass ein sinnvolles Geschenk. Bereiten Sie Ihren Freunden und Verwandten Freude und ermöglichen Sie gleichzeitig einem Patenkind eine Chance auf eine bessere Zukunft.

Drei Mädchen sitzen auf einer Bank. Sie tragen einen Rock, darüber ein Tuch und einen Hut. Sie grinsen in die Kamera. Hinter ihnen ist eine Berglandschaft zu sehen.

Spenden und gezielt Mädchen stärken

Mit Ihrer Spende für Mädchen stärken Sie Gleichberechtigung. Wir engagieren uns für den Schutz, die Bildung, die politische Teilhabe, die Gesundheit und die Einkommenssicherung von Mädchen und jungen Frauen.

Ein Mädchen trägt ein Blütenkleid und schaut neutral in die Kamera. Hinter ihr ist ein zerstörtes Haus zu sehen.
Spenden für Nothilfe

In Krisen brauchen vor allem Kinder besonderen Schutz. Im Fall einer Katastrophe sind wir von Plan International schnell vor Ort und leisten Hilfe.

Drei Kinder sitzen hintereinander auf der Bank und schauen über die linke Schulter in die Kamera. Sie grinsen und lachen.

Unsere Hilfsprojekte - Hilfe für Kinder

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unsere aktuellen Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Helfen Sie uns dabei, eine Welt zu schaffen, in der sich alle Kinder frei entfalten und entwickeln können.

Ein 20€-Schein steckt in einer blauen Spendenbox, auf der ein Bild von zwei Mädchen und das Wort "Danke" abgebildet ist. Davor sind verschiedene Fyler und von Kindern gestaltete Karten dargestellt.

Die Spendenbox für Ihre Feier

Helfen Sie anlässlich Ihrer nächsten Feier gemeinsam mit Ihren Freunden und Bekannten – mit Plan International können Sie ganz einfach Ihre eigene Spendenaktion starten und so noch mehr für die Kinder der Welt und unsere Hilfsprojekte tun.

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Geprüfte Transparenz

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Unsere Unterstützer:innen sprechen für uns

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International eine Weiterempfehlungsquote von 98%.

Zudem ist Plan International mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Prominente Unterstützer:innen...

Adele Neuhauser

Adele Neuhauser

Schauspielerin und Plan-Unterstützerin

„Plan International spürt Missstände auf, wie zum Beispiel die Diskriminierung von Mädchen in einigen Entwicklungsländern. Doch Plan International prangert nicht an, sondern hilft sensibel die schwierigen Lebenssituationen vieler Kinder zu verbessern. Mit einer Patenschaft von Plan International können wir alle dazu beitragen, dass dieser Prozess stetig voranschreitet und Kinder ein würdiges Leben führen können.“

Tarek Leitner

Tarek Leitner

Journalist und Plan-Unterstützer

"Täglich berichten wir in der Zeit im Bild über Krisen, Kriege und Katastrophen. Das Leid, das viele Kinder in diesem Zusammenhang zu tragen haben, ist oft nur ein kleiner Teil der öffentlichen Wahrnehmung. Gut daher, dass es Plan International gibt – und Menschen drauf hingewiesen werden, wie sie konkret, etwa mit einer Patenschaft, helfen können.“

... und weitere Pat:innen

Walter F.

Walter F.

Zell am See Warum bin ich Plan-Pat:in?

Weil es mir ein Anliegen ist, dass alle Kinder eine für ihre weitere Zukunft gute Ausbildung bekommen.

Gerti M.

Gerti M.

Klein-Winternheim Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich bin Patin geworden, um dazu beizutragen, Kindern weltweit Bildung und Ausbildung zu ermöglichen, insbesondere Mädchen. Ich habe ein Patenkind in Timor-Leste ausgewählt, weil diese Region in den Medien bedauerlicherweise so gut wie nie erwähnt wird, aber auch dort Unterstützung dringend notwendig ist.

Elisabeth H.

Elisabeth H.

Doppl Warum bin ich Plan-Pat:in?

Weil ich dankbar bin, dass meine Kinder und ich alles haben, das wir für ein Leben in Würde brauchen, und daher eine Beitrag leisen möchte die Situation von Menschen, denen es nicht so gut geht zu verbessern. Ich bin auch neugierig auf den Kontakt in ein mir fremdes Land, eine fremde Kultur,... Dadurch sehe ich es als eine Win-win-Situation für beide Seiten.

Stefano S.

Stefano S.

Kitzbühel Warum bin ich Plan-Pat:in?

Weil wir helfen möchten, das Leben von Waad zu verbessern. Wir fühlen uns dazu verpflichtet, etwas Gutes für die Welt zu tun und sehen die Patenschaft als eine Möglichkeit, einen positiven Beitrag zu leisten. Letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung, die von Mitgefühl, Menschenliebe, Solidarität und dem Wunsch nach einer gerechteren Welt getragen wird

Rafael K.

Rafael K.

Deutsch-Wagram Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich bin bei Plan eingestiegen, um dem Patenkind in Ecuador mit meiner Spende eine gute und sichere Zukunft zu ermöglichen.

Christina G.

Christina G.

Salzburg Warum bin ich Plan-Pat:in?

Mädchen und Frauen in Entwicklungsländern haben kaum Entscheidungsmacht über ihr Leben. Ich unterstütze die Arbeit von Plan, um speziell Mädchen zu fördern, damit sie Zugang zu Gesundheit, Bildung und gesellschaftlicher Mitsprache haben. Da ich bereits seit 14 Jahren Plan Patin bin, weiß ich, wie professionell und wirkungsvoll die Arbeit von Plan ist. Anhand der Fortschrittsberichte kann ich sehen, welche Projekte im Programmgebiet meines Patenkindes durchgeführt werden.

Die Kinderrechtsorganisation - Plan International

Effizient, transparent, intelligent

Plan International ist als gemeinnützige Kinderrechtsorganisation in mehr als 50 Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika aktiv. Vor Ort helfen wir die Lebensbedingungen zu verbessern, sodass Kinder und Jugendliche sich unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion oder den im Entwicklungsland herrschenden politischen Verhältnissen frei entwickeln und gesund entfalten können.

Dabei orientieren wir uns an der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen und engagieren uns für die Stärkung der Kinderrechte, für den Schutz von Kindern und für eine sichere und glückliche Kindheit weltweit.

Mit unserer Arbeit unterstützen wir vor allem Mädchen, da sie immer noch weltweit benachteiligt werden. Veränderungen erreichen wir unter anderem mit unserem Plan-Effekt, einer kindorientierten Gemeindeentwicklung und mit Ihrer Hilfe.

Um die Verwaltungskosten möglichst niedrig zu halten, gehört das Plan-Büro in Österreich zu Plan International Deutschland e.V. Ihre Spende ist natürlich auch in Österreich steuerlich absetzbar.

WIE WIR ARBEITEN