Iota hat viele Teile in Nicaragua, Guatemala, El Salvador und Honduras zerstört.
Iota hat viele Häuser und Straßen in Nicaragua, Guatemala, El Salvador und Honduras zerstört. © Plan International

Nothilfe nach Hurrikan Iota

Der Hurrikan „Iota“ traf mit unvorstellbarer Wucht über Zentralamerika herein und richtete enorme Verwüstungen in El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua an. Und das, nachdem die gleiche Region nur zwei Wochen zuvor vom Sturm „Eta“ verwüstet wurde. Wir von Plan International leisten Nothilfe.

Nothilfe in Zentralamerika Die Verwüstung ist unvorstellbar!

Aktuelle Lage

  • 140.000 Menschen haben ihr Zuhause verloren und leben in überfüllten Notunterkünften.
  • Viele waren schon von dem Sturm "Eta" betroffen, der zwei Wochen zuvor die Region verwüstet hatte. Die Menschen sind auf diese extrem Folgen zweier Wirbelstürme nicht vorbereitet.
  • Neben der Zerstörung von Häusern, Schulen und Straßen haben die Menschen zudem mit Überschwemmungen und gefährlichen Erdrutschen zu kämfen
  • Es fehlt an Versorgungsmaterial, sauberem Wasser und Nahrung. Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus sind unmöglich.

Wie helfen wir von Plan International?

  • Plan International leistet vor Ort Nothilfe und versorgt die Menschen mit Lebensmitteln und Hygine-Kits.
  • Zudem richten wir Schutzbereiche für Kinder in Notunterkünften ein und sorgen dafür, dass sie sicher und geschützt sind - dies gilt besonders für unbegleitete Mädchen.
  • Darüber hinaus unterstützt Plan die Koordinierung der nationalen Hilfsmaßnahmen und hilft beim Wiederaufbau.

Ja, ich unterstütze die Nothilfe für Zentralamerika!

Hilfe für Menschen in Notsituationen

Jetzt online spenden oder per Überweisung an (wenn vorhanden, unter Angabe Ihrer Paten-/Referenznummer):
Plan International
Erste Bank
IBAN: AT04 2011 1829 8724 4001
BIC: GIBAATWWXXX
Stichwort: Nothilfe Hurrikan Iota

Was ist passiert?

Am frühen Morgen des 17. November brach der Hurrikan „Iota“ mit unvorstellbarer Wucht über Zentralamerika herein und richtete enorme Verwüstungen in El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua an. „Iota“ ist ein Hurrikan der höchsten Kategorie 5 und trifft vier Millionen Menschen in einer eine Region, die nur zwei Wochen zuvor vom Sturm „Eta“ verwüstet wurde.

Durch die unvorstellbare Zerstörungskraft des Hurrikans haben bereits über 140.000 Menschen ihr Zuhause verloren und leben in überfüllten Notunterkünften. Zudem fehlt es an Versorgungsmaterial, sauberem Wasser und Nahrung. Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus sind unmöglich.

Ihre Hilfe kommt an!
  • Projektausgaben (83,74 %)
  • Werbeaufwendungen (11,29 %)
  • Verwaltungsaufwendungen (4,97 %)
  • DZI Spendensiegel
  • TÜV NORD
  • eKomi Kundenauszeichnung in Gold
Jugendliche einer Schulgruppe besuchen die Ausstellung Mission 2030 von Plan Internationel Deutschland
In sieben Schritten die Welt retten

Die interaktive Ausstellung „Mission 2030“ diskutiert Lösungen für globale Herausforderungen, bis 30. Dezember 2023 im niedersächsischen Lüneburg.

Ein Mädchen hält ein Schild hoch, auf dem Educate Us (bildet uns) steht
10 Fakten über HIV/Aids

Im Kampf gegen HIV/Aids konnten weltweit zwar große Fortschritte verzeichnet werden – doch noch ist er nicht gewonnen. Vor welchen Herausforderung steht die Weltgemeinschaft? Warum sind einige Länder stärker betroffen als andere? Und welche Faktoren erhöhen das HIV-Risiko?

Ein Mädchen trägt ein Kleinkind auf dem Rücken. Es schaut in die Kamera
Wo aus Hoffnung Verzweiflung wird

Äthiopien: 19.000 Menschen sind vor dem bewaffneten Konflikt im Sudan in den Grenzort Kurmuk geflüchtet. Hier drohen Kinderprostitution, Kinderarbeit und Hungertod. Was Plan International dagegen unternimmt.

Interessant? Weitersagen: