Kinder in Nordlaos mussten jahrelang in einem provisorischen Unterstand lernen. Nun motiviert sie ein neues Schulgebäude, das von den…
In den ländlichen Regionen Nepals ist Frühverheiratung für viele Mädchen bittere Realität. Doch immer mehr Jugendliche wehren sich gegen die Praxis.
Bewaffnete Konflikte und die Folgen eines Genozids lähmten in Ruanda jahrelang die Entwicklung. Gewalt bleibt für viele Kinder alltäglich – wobei es…
Wie stellen wir sicher, dass unsere Projekte eine dauerhafte Wirkung entfalten? Mit Ex-post-Evaluierungen überprüfen wir, ob die Erfolge auch mehrere…
Seit dem 1. August 2023 ist Petra Berner die neue Vorstandsvorsitzende von Plan International Deutschland. Sie folgte auf Dr. h. c. Axel Berger, der…
Tragen Projekte gegen weibliche Genitalverstümmelung zum angestrebten Normenwandel bei? In jeder Projektphase prüft Plan International, ob ein…
Im Schatten diverser Konflikte hat sich die globale Hungerkrise verschärft. Doch 2023 konnten auch Erfolge für die Rechte von Mädchen und Jungen…
Wer seine Rechte kennt und sie deshalb einfordert, kann Veränderungen bewirken – das zeigt die Geschichte der 13-jährige Saraswoti aus West-Nepal.
Schwangere Frauen in ländlichen Gebieten in Laos haben oft einen schlechten Zugang zu medizinischer Versorgung. Um die Mutter-Kind-Gesundheit im…
Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.
Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie