Fotostory: Kinder, die nicht aufgeben

Foto: Chris de Bode

Millionen Mädchen und Jungen in Lateinamerika erleben täglich, wie Armut, Unsicherheit und Naturkatastrophen ihren Zugang zu Bildung bedroht. Die Fotoserie zeigt ihre erstaunliche Widerstandskraft.

„Wann kann ich wieder zur Schule gehen?“ Mit dieser Frage beginnen viele Kinder in Lateinamerika ihren Tag. Für Millionen von ihnen ist der Zugang zu Bildung keine Selbstverständlichkeit. Oft wissen sie nicht, ob ihre Schule geöffnet, erreichbar oder sicher ist. Manche Klassenzimmer werden von bewaffneten Banden verwüstet, andere sind nur nach stundenlangen Fußmärschen zu erreichen oder werden durch Naturkatastrophen zerstört. Hinzu kommen Armut und Vertreibung, die viele Kinder zum Schulabbruch zwingen.

Doch all das schmälert nicht ihren Wunsch, zu lernen. Fotojournalist Chris de Bode hat auf seinen Reisen durch Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien erlebt, wie groß die Entschlossenheit dieser Mädchen und Jungen ist. Gemeinsam mit Plan International – das mit Unterstützung der Europäischen Union Schulen sicherer und Bildung zugänglicher macht – dokumentierte er Geschichten von Kindern, die trotz aller Hindernisse am Lernen festhalten:

Mutter mit drei Kindern in Bolivien
Dalita (37) kämpft trotz hoher Ausgaben dafür, dass ihre Kinder Aylin (11), Alely (15) und Anthony (2) die Schule besuchen können, und übernimmt für sie die Rolle von Mutter und Vater zugleich Chris de Bode

Ob sie ihre Schlafzimmer zu Klassenzimmern umgestalten, tägliche Fußmärsche in Kauf nehmen, Schulbücher teilen oder für eine Uniform sparen – der Einsatz der Kinder ist beeindruckend. Selbst in Ruinen oder provisorischen Räumen entstehen Orte des Lernens. Ihre Bilder erzählen von Widerstandskraft und Hoffnung. Eine Hommage an den Wissensdurst von Kindern, die sich ihre Zukunft nicht nehmen lassen.

Die Fotostory der Kinder in Südamerika wurde mit Material aus Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien erstellt.

Der Sonderprojekt-Fonds

Sie möchten dabei helfen, die Lebensumstände von Kindern und ihren Familien in Afrika, Asien und Lateinamerika nachhaltig zu verbessern? Plan International ermöglicht zahlreichen Menschen weltweit Zugang zu Bildung, Einkommen, sauberem Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen, Gesundheitsdiensten, Kinderschutz, Nothilfe und Gleichberechtigung.

Unterstützen Sie diese Arbeit mit einer Spende in den Sonderprojekt-Fonds!

Jetzt unterstützen

Sie mögen diesen Artikel? Teilen Sie ihn gerne.