Alle Artikel zu #Niger

#Migration
Eine Frau und zwei Kinder laufen am Rande einer Schnellstraße. Sie tragen Rucksäcke.

Migration: Die Macht der Worte

Was bedeutet Flüchtling – und warum sagen wir stattdessen lieber Geflüchtete? Wann spricht man von Migrant:innen? Und was bedeutet Framing? Ein…

Zum Artikel
#Sexuelle und reproduktive Gesundheit
Eine Person mit Einmalhandschuhen tropft etwas aus einer kleinen Flasche in ein Stück Watte

HIV-Risiko: Kinderehe – Eine Betroffene kämpft für Schutz und Aufklärung

Mit zwölf verheiratet, kurz darauf schwanger – und dann die Diagnose: HIV-positiv. In der Plan Post erzählt Yakoura* ihre Geschichte und wie sie ihr…

Zum Artikel
#Afrika
Eine Gruppe Kinder tanzt, singt und klatscht in die Hände

Grüße aus Afrika

Dieses Jahr teilen wir an jedem Adventssonntag ein Video mit Weihnachts- und Neujahrsgrüßen von Kindern aus der ganzen Welt. Am ersten Advent zeigen…

Zum Artikel
#Schutz vor Gewalt
Eine junge Mutter mit langem Kopftuch hält ein Kind im Arm, sie ist seitlich von hinten fotografiert und nicht zu erkennen.

Ein Übergriff, der ein Leben prägt

Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzung auf der Welt. Schätzungen zufolge erfährt jede dritte…

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Mädchen und Junge in Niger lachen

Das „Wunderrezept“ von Dosso

Heute ist „Tag des afrikanischen Kindes“. Eine der größten Bedrohungen für ihre Entwicklung ist die Unterernährung. Unter anderem in Niger hilft Plan…

Zum Artikel
#Klimawandel
Jungs beobachten ein überschwemmtes Stadtviertel in Niamey, der Hauptstadt Nigers

Fluten in der Wüste

Mit dem Klimawandel breitet sich in Niger die Sandwüste Ténéré aus, dennoch gibt es Überschwemmungen. Eine Frauenkooperative trotzt den…

Zum Artikel
#Kinderheirat
Ein Mädchen mit Kopftuch von hinten steht in einem Türrahmen

Atou*: 15 Jahre alt, geschieden, Mutter von drei Kindern

Nirgendwo auf der Welt ist die Rate an Kinderheiraten so hoch wie in Niger: 76 Prozent der Mädchen werden verheiratet, bevor sie 18 Jahre alt sind.…

Zum Artikel
#Tschadsee-Region
Drei junge Frauen mit Masken schauen betroffen

Tschadsee-Region: Jugendliche für mehr Stabilität

Niger, Nigeria und Kamerun sind von andauernden bewaffneten und sozioökonomischen Konflikten erschüttert. Betroffen sind vor allem junge Menschen im…

Zum Artikel
#Niger
Mariatou lacht und hält eine Lautsprecherbox.

Ein Mädchen steht auf: Mariatou’s Einsatz gegen die Kinderheirat im Niger

Die 18-jährige Mariatou musste selbst vor Kämpfen der extremistischen Gruppierung Boko Haram fliehen. Seitdem engagiert sie sich in der Diffa Region…

Zum Artikel
#Niger
Haoua mit einer Spitzhacke auf der Schulter.

Traditionelle Anbaumethoden für mehr Ernährungssicherheit in Niger

In Niger sorgen Dürreperioden und abgenutzter Wüstenboden für Nahrungsmittelkrisen und ein hohes Risiko der Unterernährung bei den Einwohner:innen.…

Zum Artikel
#Niger
Plan-Aktivist näht Gesichtsmasken

Straßenkinder in der Pandemie schützen

Die westafrikanischen Binnenstaaten Mali und Niger sind seit Jahren im Krisenmodus: Bewaffnete Konflikte haben Hunderttausende Menschen in die Flucht…

Zum Artikel

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter

Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie

Newsletter