Während der globale Hungerkrise verschlechtert sich auch die Menstruationsgesundheit von Mädchen weltweit.
Auf der indonesischen Insel Sumbawa werden die Trockenperioden immer länger. Die Wasserknappheit führt immer häufiger zu Bränden, Missernten,…
Ein Plan-Projekt in Bangladesch verwandelt Schulen in katastrophenresistente Orte, an denen Schüler:innen und Lehrkräfte sich für die Sicherheit und…
Plan International Deutschland hat in Polen mit der Verteilung von 10.000 sogenannten Dignity Kits an aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Mädchen…
Mosambik ist eines der ärmsten Länder Afrikas. Geld für Menstruationsprodukte ist oftmals nicht vorhanden. Das hat zum Teil dramatische Folgen für…
Plan International unterstütz Mädchen und Frauen weltweit beim Zugang zu erschwinglichen und akzeptablen Menstruationsprodukten – etwa durch die…
Um das Perioden-Tabu und unzureichende Versorgung während der Menstruation zu überwinden, werden in Kolumbien Mädchen mit wichtigen Informationen und…
Ein Meinungsstück zur Plan-Befragung „Menstruation im Fokus“ von Mika Jartwig, Mitglied des Plan-Jugendbeirates.
In der medizinischen Forschung spielen Zyklusbeschwerden bislang kaum eine Rolle, obwohl es Millionen Betroffene und somit einen großen Bedarf gibt.…
Mädchen und Jungen in Uganda erhalten häufig keine Informationen über die Menstruation, was zu Ängsten, Unsicherheiten und Vorurteilen führt.…
Jahrelang glaubte Rinku aus Bangladesch, was man ihr über ihre Periode erzählte: Dass es eine Krankheit sei, für die man sich schämen müsse. Ein…
Ein Meinungsstück zur Plan-Befragung „Menstruation im Fokus“ von Anna Mühlenbruch, Mitglied des Plan-Jugendbeirates.
Neben der Veröffentlichung der deutschlandweiten repräsentativen Umfrage gibt dieser Artikel auch Einblicke in das Erleben, die Herausforderungen und…
Die Inderin Harnaaz Sandhu ist die amtierende Miss Universe. Den Titel nutzt sie, um sich weltweit für Menstruationsgerechtigkeit einzusetzen.…
Ein Meinungsstück zur Plan-Befragung „Menstruation im Fokus“ von Sophie Wachter, Karateka und Plan-Botschafterin.
Was hat der Klimawandel mit der Periode zu tun? Viel – denn er hat Auswirkungen darauf, wie Menstruierende weltweit ihre Periode bewältigen.
Plan International verfolgt bei seiner Arbeit einen gendertransformativen Ansatz. Dieser spiegelt sich auch in der Kommunikation der Ergebnisse…
Auf einer abgelegenen Sandbankinsel in Indonesien gibt es dank der Zusammenarbeit zwischen der örtlichen Gemeinde und Plan International zum ersten…
Zwei Frauen aus Simbabwe sind in unterschiedlichen Bereichen täglich dafür im Einsatz, fließendes und sauberes Trinkwasser in ihre Gemeinde zu…
Der 28. Mai ist der internationale Tag der Menstruationshygiene (Menstrual Hygiene Day). Er wurde 2014 ins Leben gerufen, um auf die Menstruation und…
Weltweit hat jedes zehnte Mädchen während ihrer Periode keinen Zugang zu Hygieneprodukten. Viele von ihnen gehen deswegen in dieser Zeit nicht zur…
In diesem Moment menstruieren rund 300 bis 800 Millionen Menschen weltweit. Trotzdem wird das Thema Menstruation von Stigmatisierung und Scham…
In Krisenzeiten ist es für Mädchen und junge Frauen schwierig, wenn sie ihre Periode haben, da sie keinen Zugang zu Hygieneartikeln, Toiletten und…
Der verheerende Einfluss von Wegwerfprodukten wie Damenbinden auf unsere Umwelt wird immer noch unterschätzt. In Indonesien hat die 27-jährige Lia ein…
Das Coronavirus hat sich auf dem afrikanischen Kontinent vergleichsweise langsam ausgebreitet. Glück im Unglück, denn vielerorts fehlt den dortigen…
Mädchen in Uganda gehen häufig nicht zur Schule, wenn sie ihre Periode haben. Mobbende Mitschüler, zu teure Binden und die Stigmatisierung der…
Menstruierende in Geflüchteten-Camps stehen in Bezug auf die Periode vor besonderen Herausforderungen. Hier berichten Rohingya-Mädchen von ihren…
Von Caitlin Gruer, Programmassistentin für Wasser, Sanitärversorgung und Gesundheit, Plan International USA
Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.
Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie