Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Schulung einer Hebamme

Sonia, kommunale Gesundheitshelferin in Togo, macht auf die Bedeutung einer angemessenen Gesundheitsversorgung für schwangere Frauen aufmerksam.
Bildung Gesundheit Kinderschutz
  • In Togo ist der Start ins Leben für viele Babys gefährlich: 27 von 1.000 Neugeborenen sterben bereits im ersten Lebensmonat.
  • Grund dafür ist der Mangel an Fachwissen bei Hebammen, die entscheidend zur Rettung von Leben beitragen.
  • Mit Ihrer Hilfe können wir Hebammen in Togo ausbilden.
Geschenkedetails
Spendensumme: 113

Steuerlich absetzbar Der:die Spender:in kann den Betrag steuerlich absetzen (der:die Beschenkte jedoch nicht).

Geschenk-Nr. GNO0629

Geschenkedetails

In Togo verlieren 27 von 1.000 Neugeborenen bereits im ersten Lebensmonat ihr Leben, und ein Hauptgrund dafür ist der Mangel an qualifizierten Hebammen. Diese Hebammen sind oft nicht ausreichend ausgebildet, um Leben zu retten, was in einem Land mit begrenzten Gesundheitsressourcen tragische Folgen hat. Mit Ihrer Spende helfen Sie, genau diesem Problem entgegenzuwirken.

Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, Hebammen in Togo auszubilden und ihnen das nötige Fachwissen zu vermitteln, um Neugeborene zu retten und Müttern eine sichere Geburt zu gewährleisten. Sie tragen direkt dazu bei, dass Hebammen lernen, wie sie Neugeborene wiederbeleben und die medizinische Betreuung rund um die Geburt sicherstellen können. Zusammen können wir die Überlebenschancen für Mütter und Babys in Togo enorm verbessern.

Ihre Spende für diese wichtige Schulung ist ein echter Beitrag zur Rettung von Leben. Schenken Sie Hoffnung und Leben – und machen Sie einen echten Unterschied.

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen

Ärzt:innen in erreichbarer Nähe, eine medizinische Grundversorgung, bezahlbare Medikamente, ein gesundes Leben – in vielen Regionen der Welt ist das nicht für alle Menschen gewährleistet.

Die schlechte Gesundheitsversorgung trifft vor allem Frauen und Kinder: Säuglinge und Kleinkinder sterben an Krankheiten wie Durchfall oder Malaria, Schwangerschaften sind oft ungeplant und gefährlich. Kinder sterben an vermeidbaren Krankheiten. Der allgemeine Zugang zu wichtigen Impfstoffen soll für alle Menschen gewährleistet sein und sie sollen Zugang zu medizinischer Behandlung und lebenswichtigen Arzneimitteln bekommen. Auch das psychische Wohlergehen soll im Rahmen der SDGs geschützt werden. Gesundheitspersonal muss weltweit umfangreicher geschult werden, um Menschen optimal helfen zu können. Insbesondere junge Menschen brauchen zusätzlich Zugang zu Informationen zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit sowie zur Familienplanung, um eigenständig zu entscheiden, ob und wann sie eine Familie gründen möchten.

Weitere Geschenkideen für Sie

Togo Hunger stoppen

Durch unsere aktiven Screenings erfassen wir den Ernährungszustand von mehr als 12.960 Kindern im Alter von bis zu fünf Jahren. Gesundheitshelfer:innen beraten Familien und Elterngruppen zu wichtigen Themen wie gesunder Ernährung und Hygiene, um die Verbreitung von Krankheiten wie Durchfall zu verhindern, die häufig zu Mangelernährung führen. Darüber hinaus schulen wir 120 Gemeindemitglieder zu Ernährungsthemen und der Zubereitung gesunder Mahlzeiten mit lokal verfügbaren Lebensmitteln. Unsere Arbeit hilft, die Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien erheblich zu verbessern. Mit Ihrer Spende können wir diese lebenswichtige Arbeit fortsetzen. Helfen Sie uns, Kindern eine bessere Zukunft zu schenken.

Gesundheit Kinderschutz SDG 2
Eine Frau füttert das kleine Kind, das auf ihrem Schoß sitzt.
Togo Erste-Hilfe-Set Hebamme

Die hohe Kinder- und Müttersterblichkeit in Togo fordert dringende Hilfe. Mit Ihrer Unterstützung bilden wir Hebammen und Geburtshelfer aus, um lebenswichtige Wiederbelebungstechniken zu vermitteln und eine umfassende Betreuung von Müttern und Neugeborenen zu gewährleisten. Diese Schulungen ermöglichen es den Fachkräften, den Müttern und ihren Babys die bestmögliche Versorgung zu bieten und ihnen eine gesunde Zukunft zu ermöglichen.Dank unserer mobilen Kliniken erreichen wir auch abgelegene Dörfer und bieten über 4.500 Kleinkindern sowie 3.750 schwangeren und stillenden Frauen lebenswichtige Gesundheitsdienste. Diese Dienstleistungen umfassen Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Gesundheits-Check-ups, die Leben retten können.Mit Ihrer Hilfe stellen wir den Hebammen und Gesundheitshelfern die benötigte medizinische Ausrüstung wie Beatmungsbeutel, Sauggeräte und Stethoskope zur Verfügung. Damit ermöglichen wir eine rechtzeitige medizinische Versorgung, die den entscheidenden Unterschied macht.

Bildung Gesundheit SDG 3
Das Ziel des Projektes ist es, die hohe Kinder- und Müttersterblichkeit in der Region zu senken.
Bolivien Lamas

Ein Lama als Geschenk mit großer Wirkung. In den ländlichen Regionen Boliviens fehlen oft berufliche Chancen – besonders für junge Menschen. Mit Ihrem Geschenk unterstützen Sie Jugendliche und junge Erwachsene dabei, eine nachhaltige Einkommensquelle aufzubauen.Sie lernen in praxisnahen Trainings, wie sie Lamas halten und pflegen, die Wolle verarbeiten und damit Kleidung und Kunsthandwerk herstellen. So entsteht nicht nur ein eigenes Einkommen – auch die Zukunftsaussichten für Mädchen und Jungen sowie deren Familien verbessern sich deutlich.Verschenken Sie jetzt ein Lama und ermöglichen Sie jungen Menschen einen selbstbestimmten Start ins Berufsleben.

Bildung Einkommen SDG 8
Lamas im freien in Bolivien.

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.