Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Mangelernährung bei Kindern erkennen und beenden

Mangelernährung bei Kindern ist ein großes Problem in Togo. Dieses Bild stammt aus einem ähnlichen Projekt in Niger.
Gesundheit Kinderschutz
  • In Togo liegt die Sterblichkeitsrate von Neugeborenen bei 27 pro 1.000 Geburten.
  • Mangelernährung sowie Krankheiten wie Malaria und Atemwegsinfektionen sind die Hauptursachen für frühe Kindertodesfälle.
  • Helfen Sie, Mangelernährung frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Geschenkedetails
Spendensumme: 50

Steuerlich absetzbar Der:die Spender:in kann den Betrag steuerlich absetzen (der:die Beschenkte jedoch nicht).

Geschenk-Nr. GNO0631

Geschenkedetails

Durch unsere aktiven Screenings erfassen wir den Ernährungszustand von mehr als 12.960 Kindern im Alter von bis zu fünf Jahren. Gesundheitshelfer:innen beraten Familien und Elterngruppen zu wichtigen Themen wie gesunder Ernährung und Hygiene, um die Verbreitung von Krankheiten wie Durchfall zu verhindern, die häufig zu Mangelernährung führen.

Darüber hinaus schulen wir 120 Gemeindemitglieder zu Ernährungsthemen und der Zubereitung gesunder Mahlzeiten mit lokal verfügbaren Lebensmitteln. Unsere Arbeit hilft, die Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien erheblich zu verbessern.

Mit Ihrer Spende können wir diese lebenswichtige Arbeit fortsetzen. Helfen Sie uns, Kindern eine bessere Zukunft zu schenken.

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

SDG 2: Kein Hunger

Gewährleistung eines Zugangs zu sicheren, nährstoffreichen und ausreichenden Nahrungsmitteln, die Beendigung aller Formen der Fehlernährung sowie die Gewährleistung einer produktiven Landwirtschaft und einer nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion.

SDG 2 – Kein Hunger, zielt darauf ab, bis 2030 den Hunger zu beenden und Ernährungssicherheit sowie bessere Ernährung für alle zu gewährleisten. Es fördert eine nachhaltige Landwirtschaft, um die Produktivität zu steigern, die Umwelt zu schützen und das Einkommen von Kleinbauern zu verbessern. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Unterstützung von gefährdeten Gruppen wie Kindern und schwangeren Frauen. Herausforderungen wie Konflikte, Klimawandel und wirtschaftliche Instabilität müssen überwunden werden, um diese Ziele zu erreichen.

Weitere Geschenkideen für Sie

Togo Schulung einer Hebamme

In Togo verlieren 27 von 1.000 Neugeborenen bereits im ersten Lebensmonat ihr Leben, und ein Hauptgrund dafür ist der Mangel an qualifizierten Hebammen. Diese Hebammen sind oft nicht ausreichend ausgebildet, um Leben zu retten, was in einem Land mit begrenzten Gesundheitsressourcen tragische Folgen hat. Mit Ihrer Spende helfen Sie, genau diesem Problem entgegenzuwirken. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, Hebammen in Togo auszubilden und ihnen das nötige Fachwissen zu vermitteln, um Neugeborene zu retten und Müttern eine sichere Geburt zu gewährleisten. Sie tragen direkt dazu bei, dass Hebammen lernen, wie sie Neugeborene wiederbeleben und die medizinische Betreuung rund um die Geburt sicherstellen können. Zusammen können wir die Überlebenschancen für Mütter und Babys in Togo enorm verbessern.Ihre Spende für diese wichtige Schulung ist ein echter Beitrag zur Rettung von Leben. Schenken Sie Hoffnung und Leben – und machen Sie einen echten Unterschied.

Bildung Gesundheit Kinderschutz SDG 3
Togo Erste-Hilfe-Set Hebamme

Die hohe Kinder- und Müttersterblichkeit in Togo fordert dringende Hilfe. Mit Ihrer Unterstützung bilden wir Hebammen und Geburtshelfer aus, um lebenswichtige Wiederbelebungstechniken zu vermitteln und eine umfassende Betreuung von Müttern und Neugeborenen zu gewährleisten. Diese Schulungen ermöglichen es den Fachkräften, den Müttern und ihren Babys die bestmögliche Versorgung zu bieten und ihnen eine gesunde Zukunft zu ermöglichen.Dank unserer mobilen Kliniken erreichen wir auch abgelegene Dörfer und bieten über 4.500 Kleinkindern sowie 3.750 schwangeren und stillenden Frauen lebenswichtige Gesundheitsdienste. Diese Dienstleistungen umfassen Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Gesundheits-Check-ups, die Leben retten können.Mit Ihrer Hilfe stellen wir den Hebammen und Gesundheitshelfern die benötigte medizinische Ausrüstung wie Beatmungsbeutel, Sauggeräte und Stethoskope zur Verfügung. Damit ermöglichen wir eine rechtzeitige medizinische Versorgung, die den entscheidenden Unterschied macht.

Bildung Gesundheit SDG 3
Das Ziel des Projektes ist es, die hohe Kinder- und Müttersterblichkeit in der Region zu senken.
Ghana Binden

Binden für Bildung – weil jedes Mädchen lernen sollte. In vielen ländlichen Regionen Ghanas fehlt es an sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Menstruationsprodukten. Besonders Mädchen sind davon betroffen: Ohne geeignete Hygieneartikel bleiben sie während ihrer Periode oft aus Scham zu Hause. So verpassen sie wertvolle Unterrichtszeit und ihre Bildungschancen verschlechtern sich.Mit Ihrem Geschenk unterstützen Sie das Projekt „Wasser, Bildung, Zukunft!“, das 18 Schulen und 16 Gemeinden in Ghana erreicht. Schülerinnen erhalten wiederverwendbare Binden sowie Aufklärung über Menstruationsgesundheit. Gleichzeitig werden Schulen mit mädchenfreundlichen Toiletten ausgestattet und Lehrkräfte sensibilisiert, damit Mädchen ohne Scham und Unterbrechung lernen können. So fördern Sie Gesundheit, Gleichberechtigung und Bildung – drei entscheidende Grundlagen für eine bessere Zukunft.Verschenken Sie jetzt Binden für Bildung und schenken Sie Mädchen in Ghana Mut, Wissen und neue Perspektiven.

Bildung Gesundheit Sexuelle Aufklärung SDG 4 SDG 5
Junge Frauen zeigen ihre wiederverwendbaren Binden, die sie in einem Workshop hergestellt haben.

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.