Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Produktion von Dokumentarfilmen zur klimagerechten Landwirtschaft

Okirirs hat landwirtschaftliche Methoden erlernt, die ihr halfen, einen eigenen Gemüsegarten anzulegen. © Plan International / Bild stammt aus einem ähnlichen Plan-Projekt in Uganda.
Bildung Einkommen
  • Schulungen zu klimagerechten Landwirtschaftstechniken.
  • Aufklärung der Bevölkerung zu innovativen und nachhaltigen Anbaumethoden.
  • Unterstützung von jungen Frauen, bei einer stabilen Lebensgrundlage durch fachliche Weiterbildung.
Geschenkedetails
Spendensumme: 152

Steuerlich absetzbar Der:die Spender:in kann den Betrag steuerlich absetzen (der:die Beschenkte jedoch nicht).

Geschenk-Nr. GNO0566

Geschenkedetails

In Ruanda ist trotz wirtschaftlichem Wachstum ein großer Teil der Bevölkerung in Armut gefangen. Etwa 70 % der Menschen arbeiten in der Landwirtschaft, doch durch ineffiziente Anbaumethoden und den Klimawandel sind ihre Ernten gefährdet. Plan International hat das Ziel, diese Herausforderung zu meistern, indem es junge Menschen, besonders Frauen, für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken schult.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Produktion von Dokumentarfilmen, die grundlegende Fachkenntnisse und Techniken zur klimagerechten Landwirtschaft vermitteln.

Diese Filme bieten eine wertvolle Ressource, um Wissen nachhaltig weiterzugeben und die landwirtschaftliche Produktivität in Ruanda zu steigern.

Ihre Unterstützung wirkt direkt und verändert das Leben vieler Menschen in Ruanda zum Positiven. Helfen Sie mit, diesen Wandel voranzutreiben und spenden Sie für eine nachhaltige Zukunft!

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Lamas zur Förderung der Selbstständigkeit in Bolivien unterstützen dieses SDG.

Eine gute Ausbildung, eine Arbeit, von der man leben kann – selbst hier in Deutschland ist das längst nicht für alle Realität. In vielen Gegenden der Welt sind die Arbeitsbedingungen noch deutlich schlechter. Fehlende oder prekäre Arbeit, gefährliche Arbeitsstätten sowie Zwangs- und Kinderarbeit sind weit verbreitet. Die Folgen sind Armut und Perspektivlosigkeit.Erwachsene sollen einen zukunftsfähigen Job haben. Das Ziel ist, dass Arbeit für alle menschengerecht gestaltet und auskömmlich entlohnt wird. Denn jeder Mensch hat das Recht auf faire und gute Arbeitsverhältnisse.

Weitere Geschenkideen für Sie

Ruanda Gewächshäuser

Mit Ihrer Spende für „Baumaterial für Gewächshäuser“ unterstützen Sie die Gemeinden in Ruanda dabei, moderne, klimaangepasste Anbaumethoden zu etablieren. In einem Land, in dem 70 % der Bevölkerung von der Landwirtschaft leben, ist die Produktivität aufgrund veralteter Anbaumethoden und des Klimawandels stark eingeschränkt. Dieses Projekt stärkt die Landwirtschaft und hilft, die Ernährung der Bevölkerung zu sichern. Außerdem bieten landwirtschaftliche und unternehmerische Schulungen den jungen Menschen neue Perspektiven und langfristige Einkommensmöglichkeiten. Helfen Sie mit, diese Hoffnung für eine bessere Zukunft zu verwirklichen. Ihre Spende verändert Leben – jetzt mitwirken und Hoffnung schenken!

Bildung Klima SDG 8
Baumaterial für Gewächshaus
Äthiopien Ziegen

Eine Ziege als Geschenk mit großer Wirkung. In der Region Benishangul-Gumuz im Nordwesten Äthiopiens leben viele Familien in Armut – besonders Mädchen und junge Frauen haben kaum Chancen auf ein eigenes Einkommen. Mit Ihrem Geschenk unterstützen Sie sie dabei, ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken und für sich und ihre Familien eine bessere Zukunft aufzubauen.Im Projekt „Sichere Zukunft“ lernen die Teilnehmer:innen unter fachlicher Anleitung, wie sie Ziegen halten, pflegen und deren Milch und Jungtiere weiterverarbeiten oder verkaufen können. So entsteht eine stabile Einkommensquelle, die das ganze Dorf stärkt und langfristig Armut verringert.Verschenken Sie jetzt eine Ziege und ermöglichen Sie jungen Frauen in Äthiopien neue Perspektiven und ein selbstbestimmtes Leben.

Einkommen SDG 1
Eine Familie steht mit ihrer Ziege auf einer Wiese.
Ghana Väterclubs

In vielen ländlichen Regionen Ghanas tragen Frauen den Großteil der Sorgearbeit. Sie kümmern sich um Kinder, Haushalt und Ernährung – oft allein. Das erschwert ihnen nicht nur die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, sondern auch die Möglichkeit, sich weiterzubilden oder eigene Entscheidungen zu treffen.Mit Ihrem Geschenk unterstützen Sie die Gründung von Väterclubs, in denen Männer lernen, traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen und Verantwortung in Haushalt und Kindererziehung zu übernehmen. Sie setzen sich für eine gerechtere Aufgabenverteilung ein und fördern so die Gesundheit und das Wohl ihrer Kinder.In den Clubs entwickeln die Teilnehmenden Aktionspläne, um weitere Männer in ihren Gemeinden zum Umdenken zu bewegen. So entsteht ein nachhaltiger Wandel hin zu mehr Gleichberechtigung, familiärem Zusammenhalt und gesunden Zukunftsperspektiven.Verschenken Sie jetzt Väterclubs und fördern Sie Gleichberechtigung und starke Familien in Ghana.

Bildung SDG 5 SDG 10
Väterclub in Ghana.

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.