Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Ziegen für eine Ziegenzucht in Malawi

Ziegenzucht Malawi
Ziegen für eine Ziegenzucht in Malawi
Bildung Einkommen
  • Die Gefahr von Dürreperioden hat in Malawi stark zugenommen
  • Deswegen möchten wir die Lebensgrundlage der Menschen dort stärken
  • Die Ausbildung in der Ziegenzucht sichert ein nachhaltiges Einkommen
Geschenkedetails
Spendensumme: 97

Steuerlich absetzbar

Geschenk-Nr. GNO0547

Geschenkedetails

Die Gefahr von Dürreperioden und anderen Wetterextremen infolge des Klimawandels hat in Malawi stark zugenommen. Dies hat weitreichende Folgen für das Land. In Dürrezeiten gehen die Ernteerträge zurück, die Preise für Lebensmittel steigen und der fehlende Zugang zu Nahrung und Wassermangel gefährden die Existenzgrundlage vieler Menschen.

Wir möchten die Lebensgrundlage und die Widerstandsfähigkeit gegen die Auswirkungen des Klimawandels dieser Menschen stärken.

Da die Nutztierhaltung auch in Zeiten des Klimawandels ein regelmäßiges Einkommen erbringen kann, bieten wir Landwirt:innen an, an einer Ausbildung zur Ziegenzucht teilzunehmen. Dort lernen sie, wie sie die Tiere artgerecht halten, vor Krankheiten schützen können und einen landwirtschaftlichen Betrieb führen. Zudem erhalten alle Teilnehmer:innen vier Ziegen und einen Bock sowie ein Set mit Medikamenten, um die Tiere bei Krankheit behandeln zu können.

Achtung: Wir bitten Sie zu beachten, dass die Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht direkt an Ihr Patenkind und dessen Familie geschickt werden können.

Weitere Geschenkideen für Sie

Spargruppe Malawi
Einkommen
Malawi Spargruppen in Malawi

Die Gefahr von Dürreperioden und anderen Wetterextremen infolge des Klimawandels hat in Malawi stark zugenommen. Die Ernteerträge gehen zurück, die Preise für Lebensmittel steigen. Dies gefährdet die Existenzgrundlage vieler Menschen.Um die Widerstandsfähigkeit der Menschen vor Ort zu stärken, fördern wir die Gründung von Kleinstunternehmen und Spargruppen. Dazu werden die Grundlagen des Sparens und Finanzierens vermittelt. Die Spargruppen ermöglichen es den Familien, gemeinsam Geld anzusparen und kleine Kredite für Investitionen zu erhalten.

Ausbildung in Gebärdensprache
Malawi Ausbildung in Gebärdensprache

Für gehörlose und hörgeschädigte Jugendliche ist der Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen, besonders im Bereich sexueller und reproduktiver Rechte und Gesundheit durch eine Kommunikationsbarriere leider oft eingeschränkt. Deswegen unterstützt Plan International in diesem Projekt Gesundheitsdienstleister:innen in Malawi in der Region Mzimba und schult sie in der Gebärdensprache. Das Thema Inklusion und Gleichberechtigung ist dabei ebenfalls Inhalt des Trainings.

Gemeindetraining Katastrophenvorsorge
Bildung Katastrophenvorsorge und humanitäre Hilfe
Malawi Katastrophenvorsorge in Malawi

Die Gefahr von Naturkatastrophen und Wetterextremen infolge des Klimawandels hat in Malawi stark zugenommen. Die ländlichen Projektbezirke Mulanje und Machinga sind besonders von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen: Nach der Verwüstung durch den Zyklon Idai 2019 gefährden auch die steigenden Temperaturen und anhaltenden Dürren die Existenzgrundlage und Nahrungsmittelsicherheit der Bevölkerung.Damit die Gemeinden zukünftig besser auf Naturkatastrophen vorbereitet sind und sich schützen können, nehmen 200 Mitglieder lokaler Komitees an Gemeindetrainings zur Katastrophenvorsorge teil. Dort lernen sie bestimmte Bautechniken, um ihre Häuser so zu bauen, dass diese auch Stürmen oder Überschwemmungen standhalten und ihnen ein sicheres Zuhause bieten.Mit diesem Geschenk unterstützen Sie die Gemeindetrainings zur Katastrophenvorsorge in Malawi.

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Mittelverwendung

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Geprüfte Transparenz

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Unsere Unterstützer:innen sprechen für uns

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Meinungen unserer Pat:innen und Spender:innen

Sie haben Fragen?

Sie möchten spenden und schenken und haben Fragen rund um „Sinnvoll schenken“. Unser Team berät Sie gern.

Mo. - Fr.
08:30 - 18:00 Uhr