Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Corona-Hilfe: Tippy-Tap

Gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung einer Corona-Infektion. © Plan International / Anne Ackermann / Bild stammt aus einem ähnlichen Plan-Projekt in Uganda.
Gesundheit Katastrophenvorsorge Wasser & Umwelt
  • Verschenken Sie Corona-Hilfe: Tippy-Tap
  • Händewaschen mit Wasser und Seife ist eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung einer Corona-Infektion
  • Ein Tippy-Tap ermöglicht das Händewaschen über ein Fußpedal
Geschenkedetails

Geschenkedetails

Wenn die Hände richtig mit Seife gewaschen werden, ist im Kampf gegen COVID-19 schon viel gewonnen. 40 Prozent der Weltbevölkerung haben jedoch keinen Zugang zu Handwaschgelegenheiten und sind somit akut vom Virus bedroht.

Zum Schutz vor Infektionskrankheiten wie dem neuartigen Coronavirus oder Cholera errichten wir in unseren Projekt- und Programmgebieten lokale Handwaschstationen, sogenannte Tippy-Taps. Das Tippy-Tap wird über ein Fußpedal bedient, welches den Wasserfluss auslöst. So braucht kein Wasserhahn berührt zu werden und der Wasserverbrauch ist sehr effizient - das ist besonders in den Gebieten wichtig, in denen es an sauberem Wasser mangelt. Außerdem stellen wir Wasserkanister und Seife bereit und klären in den Gemeinden über wichtige Verhaltensregeln zum Schutz vor Krankheiten wie dem Coronavirus auf.

Ihre Spende wird für das hier beschriebene Tippy-Tap und die dazugehörigen Maßnahmen genutzt. Sie unterstützen damit den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus und helfen dabei, die Menschen in den Projektgemeinden wirksam zu schützen.

Achtung: Die Einnahmen fließen in einen globalen Hygiene-Topf und kommen bei Bedarf auch anderen Projekten aus dem Bereich Hygiene zugute.

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

Weitere Geschenkideen für Sie

Global Decken für ukrainische Kinder

Insbesondere in Kriegen sind Kinder diejenigen, die am wenigsten Beachtung finden und stark leiden. Sie erleben Kampfhandlungen, angstvolle Nächte in Luftschutzkellern und fühlen die Angst ihrer Eltern mit. Daher benötigen die Menschen in der Ukraine umfassende humanitäre Hilfe. Millionen von Familien und Kindern brauchen Schutz vor dem andauernden Konflikt. Eine kuschelige Decke kann Kindern die dringend benötigte Wärme und Geborgenheit schenken.Wir sind in der Ukraine selbst und in den Nachbarländern Moldau, Polen und Rumänien sowie in Deutschland gemeinsam mit Partnerorganisationen tätig. Wir konzentrieren uns auf den Schutz von Kindern und die psychosoziale Unterstützung. Je nach Bedarf stellen wir Hilfspakete zu Verfügung.Mit Ihrer Hilfe können wir insbesondere die Kinder schützen. Mit diesem Geschenk ermöglichen Sie die Verteilung von Decken an Kinder und ihre Familien.

Kinderschutz
Decken für Kinder in der Ukraine.
Global Winterbekleidung

Dieser Winter stellt die Ukraine vor große Herausforderungen und erfordert dringende und umfassende humanitäre Hilfe. Millionen von Familien und Kindern brauchen Schutz vor dem andauernden Konflikt und der extremen Kälte im ukrainischen Winter. Die Zerstörung kritischer Infrastruktur wird die Energieversorgung in diesem Winter erheblich beeinflussen. Bei Temperaturen bis zu -20°C könnten die Menschen in der Ukraine bald 20 Stunden am Tag ohne Strom sein. Strom, der auch für die Beheizung benötigt wird.Ein langer und harter Winter steht besonders den Kindern in der Ukraine bevor. Ohne Ihre Unterstützung fehlt es ihnen an dringend benötigter warmer Winterkleidung, die Leben retten kann.Helfen Sie uns, und verschenken Sie warme Winterbekleidung für Kinder. Mit diesem Geschenk ermöglichen Sie die Verteilung von warmen Jacken, Schals, Mützen, Winterstiefeln, Thermo-Unterwäsche und Handschuhen an Kinder und ihre Familien, um sich vor eisigen Temperaturen zu schützen.

Kinderschutz
Dieser Winter stellt die Ukraine vor große Herausforderungen und erfordert dringende und umfassende humanitäre Hilfe.
Global Girl Power!

Weltweit - Wir setzen uns für eine gleichberechtigte Welt ein, in der Mädchen und Jungen den gleichen Zugang zu Gesundheit, Bildung und gesellschaftlicher Mitsprache erhalten. Denn junge Frauen und Mädchen, insbesondere in Entwicklungsländern, sind von Geburt an oftmals stärker benachteiligt als Jungen. Weltweit gehen knapp 62 Millionen Mädchen im Grund- und unteren Sekundarschulalter nicht zur Schule. Nimmt man die Mädchen im höheren Sekundarschulalter hinzu, sind es 130 Millionen Mädchen. Jedes Jahr werden 14 Millionen Mädchen unter 18 Jahren verheiratet. Mehr als 130 Millionen Mädchen und Frauen weltweit sind beschnitten - jährlich kommen schätzungsweise mehr als drei Millionen Mädchen dazu. Deswegen engagieren wir uns für den Schutz, die Bildung, die Gesundheit und die Einkommenssicherung von Mädchen und jungen Frauen. Mit dem Geschenk „Hilfe für Mädchen“ unterstützen Sie unseren Mädchen-Fonds. Dieser trägt dazu bei, die Entwicklungschancen von Mädchen durch gezielte Hilfsangebote zu verbessern sowie ihre Rechte nachhaltig zu stärken. Sie unterstützen somit unsere nachhaltigen Projekte zur Bekämpfung der weiblichen Genitalverstümmelung, zum Schutz vor sexueller Gewalt und Ausbeutung sowie für das Engagement für Schulbildung für Mädchen.

Bildung Einkommen Gesundheit Kinderschutz Sexuelle Aufklärung
Plan Spenden Mädchen helfen

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.