Erdbeben in Syrien und der Türkei!

Die aktuelle Lage

  • Zwei verheerende Erdbeben haben am Montag, den 6. Februar 2023, den Nordwesten Syriens und den Südosten der Türkei erschüttert und Tausende von Menschen verletzt und in den Tod gerissen.
  • Wir von Plan International sind in der Türkei nicht präsent und konzentrieren uns daher auf den Nordwesten Syriens, wo wir mit unseren Partnern vor Ort zusammenarbeiten. Wir von Plan International sind sehr besorgt über die Folgen, die diese Krise für alle Betroffenen, vor allem für Mädchen, hat.
  • Die Region im Nordwesten Syriens ist immer wieder von Nachbeben betroffen, was die Rettungsarbeiten erschwert und die Notlage der Betroffenen weiter verschlimmert. Außerdem herrscht dort schon seit Jahren ein bewaffneter Konflikt, was es für internationale Rettungsteams schwierig macht, die betroffenen syrischen Gemeinden zu erreichen.
  • Die große Zahl der Opfer übersteigt die Kapazitäten der Krankenhäuser, die nur über begrenzte Betten für die medizinische Versorgung verfügen. Mehr als 50 Krankenhäuser sind durch die Erdbeben teilweise beschädigt oder haben ihren Betrieb eingestellt.
  • Dringend benötigt: Medikamente, Unterkünfte, Heizmaterial, Nahrung und sauberes Wasser sowie sichere Räume für Mädchen und Frauen.
  • Unsere Erfahrung zeigt, dass Kinder, insbesondere Mädchen und Frauen, bei einer Katastrophe wie einem Erdbeben am meisten von Ausbeutung und Missbrauch bedroht sind. Der Schutz und die Sicherheit von Kindern, speziell von Mädchen, muss oberste Priorität haben.

Ein Überblick über unsere Hilfe vor Ort.

Das Erdbeben hat viele Gebäude beschädigt, unter anderem auch in Aleppo, Syrien.

Frauen und Mädchen benötigen in Krisen, wie solchen Erdbeben, besonderen Schutz.

In einer Kirche in Aleppo haben viele Menschen Schutz gesucht und erhalten nun Decken gegen die Kälte.

Ihre Spende bewirkt so viel!

Mit einer monatlichen Spende helfen Sie Kindern und deren Familien langfristig und geben ihnen eine Chance auf ein besseres Leben. Ihre Spende leistet einen wertvollen Beitrag, die Lebensumstände hilfsbedürftiger Kinder zu verbessern.
Jetzt spenden!
Steuerlich absetzbar und jederzeit kündbar

Hinweis: Alle eingehenden Spenden, die über den Bedarf für diese Katastrophe hinausgehen, werden in Reserve gehalten, um auf andere humanitäre Notsituationen zu reagieren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

So helfen wir von Plan International

Kinderschutz

Kinderschutz ermöglichen

Nach einem Erdbeben brauchen gerade die Kinder am meisten Unterstützung. Ihr Leben wurde auf den Kopf gestellt, und sie brauchen Hilfe, um ein Gefühl der Sicherheit und Normalität wiederzuerlangen. Dafür schaffen wir mit Partnern sichere, kinderfreundliche Bereiche, damit Kinder und Jugendliche vor Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung geschützt werden.

Icon: Lebensrettende Maßnahmen

Lebensrettende Maßnahmen

Um die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen, führen wir lebensrettende Maßnahmen durch. Dafür organisieren wir mit unseren Partnern vor Ort unter anderem Nahrungsmittel, Wasser, Unterkünfte und Decken.
 

Schutz für Mädchen und Frauen

Schutz für Mädchen und Frauen

Frauen und Mädchen sind bei solchen Katastrophen in besonderem Maße von Missbrauch und sexueller Ausbeutung bedroht. Wir unterstützen Partnerorganisationen dabei, Mädchen und Frauen bestmöglich zu schützen.

"Unsere Gedanken sind bei den Kindern und Familien, die von dem verheerenden Erdbeben betroffen sind. Wir arbeiten mit unserem lokalen Partner zusammen, um die Situation schnell einzuschätzen und sie [die Menschen] mit den am dringendsten benötigten lebensrettenden Maßnahmen zu versorgen." Maurice Onyango, Regionalleiter für Katastrophenrisikomanagement, Plan International

"Wir haben bereits von den heldenhaften Taten lokaler Freiwilliger und Organisationen vor Ort gehört. Sie sind oft als erste vor Ort und befreien Überlebende, die in den Trümmern gefangen sind, mit bloßen Händen." Dr. Unni Krishnan, globaler Direktor für humanitäre Hilfe bei Plan International

Hilfe für Menschen in Notsituationen

Jetzt online spenden oder per Überweisung an (wenn vorhanden, unter Angabe Ihrer Referenznummer):

Plan International in Österreich
Erste Bank
AT04 2011 1829 8724 4001
GIBAATWWXXX

Stichwort: Erdbeben Syrien

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Mittelverwendung

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Geprüfte Transparenz

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Unsere Unterstützer:innen sprechen für uns

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International eine Weiterempfehlungsquote von 98%.

Zudem ist Plan International mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Ja, ich unterstütze die Nothilfe für Syrien!

Sie haben Fragen?

Mo. - Fr. erreichbar. Bitte schreiben Sie uns eine Email an patenbetreuung@plan.de.