Zu Weihnachten eine Patenschaft verschenken

Eine Patenschaft verschenken

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Wir unterstützen Plan

Prominente...

Adele Neuhauser

Schauspielerin und Plan-Unterstützerin

„Plan International spürt Missstände auf, wie zum Beispiel die Diskriminierung von Mädchen in einigen Entwicklungsländern. Doch Plan International prangert nicht an, sondern hilft sensibel die schwierigen Lebenssituationen vieler Kinder zu verbessern. Mit einer Patenschaft von Plan International können wir alle dazu beitragen, dass dieser Prozess stetig voranschreitet und Kinder ein würdiges Leben führen können.“

Tarek Leitner

Journalist und Plan-Unterstützer

"Täglich berichten wir in der Zeit im Bild über Krisen, Kriege und Katastrophen. Das Leid, das viele Kinder in diesem Zusammenhang zu tragen haben, ist oft nur ein kleiner Teil der öffentlichen Wahrnehmung. Gut daher, dass es Plan International gibt – und Menschen drauf hingewiesen werden, wie sie konkret, etwa mit einer Patenschaft, helfen können.“

... und weitere Pat:innen

Eva S.

Eva S.

Breitenau Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich möchte einen kleinen Beitrag leisten, damit Kinder in Ländern, in denen ihnen nicht so viel Unterstützung gegeben werden kann wie bei uns, eine ein wenig verbesserte Ausgangssituation für ihre Zukunft ermöglicht werden kann.

Gundula N.

Gundula N.

Zurndorf Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich habe mich immer wieder für Menschen in Afrika, aber auch aus anderen Teilen der Welt eingesetzt. Es geht mir und meinem Mann sehr gut, darum denke ich, dass ich andere Menschen unterstützen sollte, die weniger haben. Das Projekt Plan erscheint mir sehr sinnvoll, da es an der Basis hilft und Kindern die Möglichkeit gibt,. eines Tages ihr Leben sinnvoll zu gestalten. Außerdem hat mir eine Freundin erzählt, dass sie auch bei Plan ein Kind unterstützt.

Barbara F.

Barbara F.

Muckendorf-Wipfing Warum bin ich Plan-Pat:in?

Da unsere eigenen Kinder bereits mehrere Jahre erwachsen sind und inzwischen ihr eigenes Leben führen, haben mein Mann Bernhard und ich beschlossen, unsere Aufmerksamkeit und unser Interesse auf andere Kinder zu richten, sie mit unserem Beitrag auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter zu unterstützen und zu sehen, wie sie sich - durch Lernen und aktive Teilnahme am Gemeinde- und Wirtschaftsleben - in ihr volles Potential entfalten und damit gemeinsam eine bessere Zukunft erschaffen können.

Alexandra B.

Alexandra B.

Rietz Warum bin ich Plan-Pat:in?

Weil ich einen Kind die Chance auf eine bessere Zukunft geben möchte

Alexander M.

Alexander M.

Rankweil Warum bin ich Plan-Pat:in?

Hallo,mein Name ist Alexander. Ich bin Pate geworden weil ich in einem Land geboren wurde in dem jeder eine gutes Leben haben kann. Ich habegute Schulen besuchen können, einen Beruf lernen könnnen, Arbeit, und wenn ich krank bin kann ich zu einem Arzt gehen und werde dort fastkostenlos behandelt. Das alles weil ich das Glück hatte im richtigen Land geboren zu sein. Und aus diesem Grund will ich etwas zurückgeben.

Andrea B.

Andrea B.

Stockerau Warum bin ich Plan-Pat:in?

Meinen bereits erwachsenen Töchtern und mir geht es in Österreich sehr gut. Ich konnte Ihnen hier eine Bildung ermöglichen, die sie dazu befähigt, ihr Leben selbst bestimmt zu leben. was nicht überall auf der Welt machbar ist. Daher würde ich gerne einen kleinen Teil dazu beitragen, dass dies auch für Lo möglich wird.