Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Jungenclubs für Gleichberechtigung in Ruanda

Wir setzen uns mit Aufklärungs- und Schulungsmaßnahmen für die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen ein. © Plan International / Bild stammt aus einem ähnlichen Projekt in Guinea.
Bildung Kinderschutz
Geschenkedetails
Geschenkedetails

Ruanda - besonders Mädchen haben es in diesem afrikanischen Land aufgrund traditioneller Rollenvorstellungen und gesellschaftlicher Normen schwer, ihr Recht auf Bildung wahrzunehmen. Durch Kinderheirat oder eine frühe Schwangerschaft müssen sie den Schulbesuch frühzeitig abbrechen.

Wir setzen uns an 20 Schulen für die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen ein. Diese Aktivitäten richten sich auch gezielt an Jungen, um die gesellschaftlichen Ursachen der Benachteiligung von Mädchen langfristig zu bekämpfen. Bei regelmäßigen Treffen in Jungenclubs lernen die Jungen, geschlechtsspezifische Rollenbilder zu hinterfragen und was Gleichberechtigung bedeutet.

Mit diesem Geschenk unterstützen Sie die Gründung und Schulung eines Jungenclubs mit zehn Mitgliedern und fördern so die Gleichberechtigung an Schulen.

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

Weitere Geschenkideen für Sie

Ruanda Gewächshäuser

Ruanda - schenken Sie Baumaterial für Gewächshäuser und helfen Sie Gemeinden in Ruanda beim Bau von Gewächshäusern, um die Vorteile moderner, klimaangepasster Anbaumethoden nutzen zu können. 70 Prozent der Bevölkerung Ruandas sind in der Landwirtschaft tätig. Die Produktivität ist jedoch aufgrund ineffizienter Anbaumethoden, fehlender Innovationen und des Klimawandels gering. Darum fördert Plan International mit diesem Projekt eine klimagerechte Landwirtschaft, die produktiv ist und die Ernährung der Bevölkerung sichert. So kann die Wirtschaft wachsen und Jugendlichen, jungen Frauen und Männern langfristige Einkommensmöglichkeiten bieten. Durch landwirtschaftliche und unternehmerische Schulungen stärken wir die jungen Menschen in den Projektgebieten.

Bildung Klima SDG 8
Baumaterial für Gewächshaus
Ruanda Dokumentarfilme Landwirtschaft

In Ruanda lebt trotz wirtschaftlichem Wachstum immernoch ein Großteil der Bevölkerung in Armut. 70% der Bevölkerung sind in der Landwirtschaft tätig, die jedoch von geringer Produktivität und ineffizienten Anbaumethoden geprägt und durch den Klimawandel gefährdet ist. Plan zielt darum darauf ab, die Landwirtschaft als zukunftsträchtige Beschäftigung für junge Menschen zu etablieren. Dafür benötigt es Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung für die Möglichkeiten dieses Sektors als nachhaltige und inklusive Beschäftigung sowie den Vorteilen der klimagerechten Landwirtschaft. Um dies zu erreichen. produzieren wir eine Reihe von Dokumentarfilmen, die das nötige Fachwissen nachhaltig vermitteln.

Bildung Einkommen SDG 8
Dokumentarfilme Landwirtschaft
Global Hilfe für Kinder Gazastreifen

Hunderttausende Menschen sind dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen. Das menschliche Leid im Gazastreifen ist groß. In Gaza wurde Hungersnot ausgerufen. Unterernährung bedroht das Leben von 320.000 Kindern unter fünf Jahren. Laut einer aktuellen Analyse der Integrated Food Security Phase Classification (IPC) sind mehr als eine halbe Million Menschen im Gazastreifen von einer Hungersnot betroffen.Wir beschaffen und transportieren humanitäre Hilfsgüter über die Grenze von Ägypten nach Gaza und unterstützen Partner in ihrer Arbeit vor Ort. Die ersten Trucks mit Essenspaketen für 45.000 Menschen haben die Grenze passiert. Sie enthalten Grundnahrungsmittel wie Reis und Nudeln, Proteine wie Käse und Thunfisch und weitere Kochzutaten wie Zucker und Tomatensoße. Weitere Mahlzeiten und Essenspakete für 46.324 Menschen wurden verteilt. Der Bedarf an weiteren Lieferungen bleibt jedoch enorm und jede Minute zählt.Plan International und seine Partnerorganisationen leisten im Gazastreifen, in Jordanien, Ägypten und Libanon umfassende humanitäre Hilfe zur Bewältigung der katastrophalen Lage. Bislang konnten wir 252.292 Menschen mit lebensrettenden Hilfsgütern wie Lebensmittelpaketen, warmen Mahlzeiten, Wasser, Hygiene- und Menstruationspaketen, Erste-Hilfe-Kits, Decken und Winterkleidung erreichen (Stand September 2025).Mit diesem Geschenk ermöglichen Sie die Verteilung von Hygienepaketen oder die Bereitstellung von Wasser und Lebensmitteln für Familien im Gaza-Konflikt.

Kinderschutz Nothilfe
Plan leistet Nothilfe für die Kinder und ihre Familien im Gaza-Konflikt. ©Tdh / Abed Zagout

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.