Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Eselbibliotheken für Äthiopien

Eselbibliotheken in Äthiopien. © Plan International
Bildung
Geschenkedetails
Geschenkedetails

Äthiopien - Eselbibliotheken und ihre Bibliothekare ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ermöglichen Kindern in ländlichen Regionen den Zugang zu Büchern, Wissen und Geschichten.

In den ländlichen Regionen Äthiopiens gibt es außerhalb der Schulen nur wenige Bücher. Deshalb statten wir dort Esel mit mobilen Bibliotheken aus, die auf einer festgelegten Route Vorschulen und Gemeinden besuchen und den Kindern so Zugang zu Wissen und Geschichten ermöglichen. Mit diesem Geschenk unterstützen Sie neben der Anschaffung eines Esels auch die der Bücher und der mobilen Bibliothek sowie die Ausbildung der Bibliothekare.

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

Weitere Geschenkideen für Sie

Bolivien Lamas

Ein Lama als Geschenk mit großer Wirkung. In den ländlichen Regionen Boliviens fehlen oft berufliche Chancen – besonders für junge Menschen. Mit Ihrem Geschenk unterstützen Sie Jugendliche und junge Erwachsene dabei, eine nachhaltige Einkommensquelle aufzubauen.Sie lernen in praxisnahen Trainings, wie sie Lamas halten und pflegen, die Wolle verarbeiten und damit Kleidung und Kunsthandwerk herstellen. So entsteht nicht nur ein eigenes Einkommen – auch die Zukunftsaussichten für Mädchen und Jungen sowie deren Familien verbessern sich deutlich.Verschenken Sie jetzt ein Lama und ermöglichen Sie jungen Menschen einen selbstbestimmten Start ins Berufsleben.

Bildung Einkommen SDG 8
Eine Frau steht neben einem Lama und hält es an der Leine. Sie grinst in die Kamera.
Malawi Ziegen

Die Gefahr von Dürreperioden und anderen Wetterextremen infolge des Klimawandels hat in Malawi stark zugenommen. Dies hat weitreichende Folgen für das Land. In Dürrezeiten gehen die Ernteerträge zurück, die Preise für Lebensmittel steigen und der fehlende Zugang zu Nahrung und Wassermangel gefährden die Existenzgrundlage vieler Menschen.Wir möchten die Lebensgrundlage und die Widerstandsfähigkeit gegen die Auswirkungen des Klimawandels dieser Menschen stärken. Da die Nutztierhaltung auch in Zeiten des Klimawandels ein regelmäßiges Einkommen erbringen kann, bieten wir Landwirt:innen an, an einer Ausbildung zur Ziegenzucht teilzunehmen. Dort lernen sie, wie sie die Tiere artgerecht halten, vor Krankheiten schützen können und einen landwirtschaftlichen Betrieb führen. Zudem erhalten alle Teilnehmer:innen vier Ziegen und einen Bock sowie ein Set mit Medikamenten, um die Tiere bei Krankheit behandeln zu können.

Bildung Einkommen
Ziegen für eine Ziegenzucht in Malawi
Global Hilfe für Kinder Gazastreifen

Hunderttausende Menschen sind dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen. Das menschliche Leid in Libanon und im Gazastreifen ist groß. In Libanon haben allein in den letzten zwei Wochen mehr als 1.000 Menschen ihr Leben verloren, über 6.000 wurden verletzt, und schätzungsweise eine Million Menschen sind nach Angaben der libanesischen Behörden seit Oktober 2023 direkt betroffen oder vertrieben worden.In Gaza sind laut UN-Angaben mehr als eine Million Kinder unter den 2,1 Millionen notleidenden Menschen. Die Vereinten Nationen sprechen von mehr als 40.000 getöteten Menschen, ​fast die Hälfte davon Kinder. Die Zahl der aus ihren Häusern und Wohnungen geflüchteten Menschen wird mit 1,9 Millionen angegeben. Der Krieg im Gazastreifen verschärft zudem die Konflikte in den benachbarten Ländern. Die Nothilfe von Plan International hilft Menschen in Libanon, im Gazastreifen sowie in Jordanien (Stand Oktober 2024).Mit diesem Geschenk ermöglichen Sie zum Beispiel die Verteilung von Hygienepaketen oder die Bereitstellung von Wasser und Lebensmitteln für Familien im Gaza-Konflikt und im Libanon.

Kinderschutz Nothilfe
Plan leistet Nothilfe für die Kinder und ihre Familien im Gaza-Konflikt. ©Tdh / Abed Zagout

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.