Alle Artikel zu Uganda

#Malaria
Junge in Ruanda spielt mit Moskitonetz

5 Fakten über Malaria

Malaria gilt als eine der tödlichsten Tropenkrankheiten – gerade für Kleinkinder. Was man über die Krankheit wissen sollte und wie Plan International…

Zum Artikel
#Nachhaltigkeit

Wie Essensreste zu Energiequellen werden

In den Slums von Ugandas Hauptstadt Kampala ist Abfall ein wachsendes Problem. Dagegen gehen Jugendgruppen vor und retten nebenbei sogar noch die…

Zum Artikel
#Bildung
Kinder in einem "Girls' Education Movement"-Club

RISING Uganda: Bildung für 100.000 Kinder

Nach fast zwei Jahren pandemiebedingter Schulschließung bringt Plan International 100.000 Kinder zurück in die Schule. In einem ehrgeizigen Projekt…

Zum Artikel
#Ostafrika
Eine junge Frau lächelt

„Die Zukunft gehört uns“

Wie die junge Generation in Uganda Antworten auf existenzielle Lebensfragen findet und dabei einen Masterplan für die Entwicklung im ländlichen Raum…

Zum Artikel
#Afrika
Ein Lächeln für Plan International

Jahresrückblick: Das hat uns 2024 bewegt

Oftmals sind es kleine Aktionen und Projekte, die Hilfe leisten und Hoffnung stiften – insbesondere, wenn Krisen und Konflikte den Alltag der Menschen…

Zum Artikel
#Plan Studie
Ein Mädchen hilft ihrer Mutter bei der Hausarbeit

Unzeitgemäß: Unbezahlte Care-Arbeit benachteiligt Mädchen

Kochen, sauber machen, auf kleine Geschwister aufpassen: Weltweit leisten Mädchen überdurchschnittlich viel Care-Arbeit. Das hat mit Gendernormen zu…

Zum Artikel
#Bildung
Eine Schülerin hält stolz ihre neuen Lernmaterialien in die Kamera

Projekterfolg: Verbesserte Bildungschancen in West Nile

Eltern, Lehrkräfte und Kinder ziehen im Westen Ugands an einem Strang, um Bildung zu einem Motor für Veränderung zu machen. Ein Projekt zeigt, wie…

Zum Artikel
#Sport und Entwicklung
Vier Kinder laufen über einen Hügel und ziehen Drachen hinter sich her

Sportspiele weltweit

Bei den Olympischen Spielen werden Wettbewerbe in 32 Sportarten ausgetragen. Wir haben uns gefragt: Welchen Sport machen Kinder in unseren…

Zum Artikel
#Malaria
Zwei Jungen liegen unter einem Moskitonetz

Malaria: Ein Stich, der tödlich enden kann

Weltweit werden Millionen Menschen jährlich mit Malaria infiziert, mehrere Hunderttausend von ihnen sterben – vor allem Kinder. Erfahren Sie…

Zum Artikel
#Frauen

Gestärkte Mädchen von heute sind die starken Frauen von morgen

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2024 haben wir junge Frauen weltweit gefragt, was ihre Visionen für die Zukunft sind – hier sind Stimmen aus…

Zum Artikel
#Ruanda
Eine Handvoll Tomaten

Vom Tomatenfeld zum Milchhof

In der dynamischen Arbeitswelt von Ruanda schlagen junge Frauen wie die 22-jährige Alice unkonventionelle Wege ein.

Zum Artikel
#Katastrophenschutz
Frauen waten bis zu den Knöcheln im Wasser

Klimawandel: Überschwemmungen in Kenia

Extreme Regenfälle, ausgelöst durch das El-Niño-Wetterphänomen, haben zu verheerenden Überschwemmungen in Kenia geführt. Das Risiko…

Zum Artikel
#HIV/Aids
Ein Mädchen hält ein Schild hoch, auf dem Educate Us (bildet uns) steht

10 Fakten über HIV/Aids

Im Kampf gegen HIV/Aids konnten weltweit zwar große Fortschritte verzeichnet werden – doch noch ist er nicht gewonnen. Vor welchen Herausforderung…

Zum Artikel
#SDG
Ein Mädchen aus Vietnam steht draußen und hält beide Hände vor den Mund, als würde es etwas rufen

UN-Nachhaltigkeitsziele: Keine Verbesserung für das Leben von Mädchen?

Mehr Geld und politischer Wille sind dringend erforderlich, um die Geschlechtergleichstellung noch vor dem kritischen Jahr 2030 voranzubringen, warnt…

Zum Artikel
#Gesundheit
Hügelige Landschaft in Guatemala

7 Fakten über Dengue-Fieber

In Guatemala hat die Regierung den Gesundheitsnotstand ausgerufen – wegen der hohen Zahl von Dengue-Fieber-Infektionen. Welche Mücke überträgt das…

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Blick aus dem Flugzeug auf einen breiten Fluss, den Nil in Sudan

Krieg, Flucht und ein Familienschicksal

Weil es seit Jahren in Sudan und Südsudan Konflikte gibt, fliehen Zehntausende Familien wiederholt zwischen beiden Staaten am Nil.

 

Zum Artikel
#Menstruationshygiene
Drei Rollen Toilettenpapier und eine Schüssel mit Tampons

Erfolg im Kampf gegen Periodenarmut

Die Hamburgische Bürgerschaft hat ein Pilotprojekt gegen Periodenarmut beschlossen. Grundlage für die Entscheidung des Landesparlaments sind die…

Zum Artikel
#Sport und Entwicklung

Was trägt Sport zu Gleichberechtigung bei?

Ein Interview mit „Kinder brauchen Fans!“-Botschafter:innen und Sportler:innen Katharina Althaus, Sophie Wachter und Philipp Pflieger zum…

Zum Artikel
#Uganda

Kinder brauchen Bildung!

Überfüllte Klassenzimmer, fehlendes Lehrmaterial – in Uganda ist der Schulbesuch für Kinder eine Herausforderung. 28 neue oder renovierte…

Zum Artikel
#Mikrofinanzierung
Gruppenbild der Mitglieder einer Spargruppe, die ihre Sparbriefe präsentieren.

Junge Menschen nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand

Die Herausforderungen für junge Menschen in Uganda sind riesig. In Spargruppen unterstützen sie sich gegenseitig und diskutieren dabei auch gewichtige…

Zum Artikel
#Sportkooperation
Felix Loch trägt einen Plan International-Hoddie und steht mit verschränkten Armen da. Er lächelt in die Kamera.

Olympiasieger Felix Loch im Einsatz für Kinderrechte

Dreifacher Olympiasieger, vierzehnfacher Weltmeister: Rennrodler Felix Loch zählt im deutschen Sport zu den großen Idolen. Doch auch abseits des…

Zum Artikel
#Kinderheirat
Mit Henna bemalte Hände eines Mädchens

Kinderheirat: 3 Mittel, sie zu stoppen

Mädchen haben das Recht, frei zu entscheiden, wann und wen sie heiraten möchten. Trotzdem werden weltweit jeden Tag fast 41.000 Mädchen zur Ehe…

Zum Artikel
#Bildung
Eine Lehrerin mit Flechtfrisur steht mit dem Rücken zur Kamera einer Klasse zugewandt und hebt den Arm.

Nach dem Lockdown: Warum viele Mädchen nicht in den Unterricht zurückkehren

Nach fast zwei Jahren Schließung wurden die Schulen in Uganda Anfang 2022 wieder geöffnet. Doch nicht nicht alle Kinder und Jugendlichen sitzen wieder…

Zum Artikel
#Sexuelle und reproduktive Gesundheit
Ein Junge und ein Mädchen sitzen auf Stühlen und stecken die Köpfe zusammen, vor ihre Gesichter halten sie ein Herz aus Pappe.

Mädchen können nicht frei über Sex sprechen

Bereits seit 15 Jahren begleitet Plan International in neun Ländern das Leben von Mädchen. Diese sind nun mitten in der Pubertät. Doch in Sachen…

Zum Artikel
#Menstruationshygiene
Ein Mädchen hält breit lächelnd eine Stoffbinde hoch

„Bei der ersten Periode dachte ich, ich würde verbluten“

Mädchen und Jungen in Uganda erhalten häufig keine Informationen über die Menstruation, was zu Ängsten, Unsicherheiten und Vorurteilen führt.…

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Alle Kinder bekommen ihr Essen

Hoffnung für die Schulkinder von Ganze

Mangelhafte Ernährung hat oft auch verheerende Folgen für die Bildung von Kindern, etwa im dürregeplagten Kenia.

Zum Artikel
#Umweltschutz
Zwei Frauen mischen Rohmaterial, um daraus Briketts herzustellen

Wie aus Müll saubere Energie wird

Ugandas Hauptstadt Kampala hat ein Müllproblem. Diese jungen Frauen tun etwas dagegen.

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Der Tana Fluss in Tana-River-County in Kenia

„Wie weit würden Sie für Wasser laufen?“

Nasra und ihre Freundinnen stehen jeden Morgen um 4 Uhr auf – und begeben sich zu Fuß auf einen zwölf Kilometer langen Weg zum Wasserholen.

Zum Artikel
#Plan Geschichte
Kinder auf dem Weg zur Schule in Laos

Ein Kinderhilfswerk mit Geschichte

Seit 1937 engagiert sich Plan International für das Leben und Überleben von Kindern weltweit. Die Arbeit der Organisation hat sich seit ihrem Bestehen…

Zum Artikel
#Pat:innen-Porträt
Gruppenfoto Kinder Uganda

Patin mit 18 und einem Zauber im Gesicht

Seit Anfang 2021 ist Marta Lesniczak Patin eines Mädchens aus Uganda. Mit dem ersten selbst verdienten Geld als „Gesichtsmalerin“ setzte die Schülerin…

Zum Artikel
#Flucht
Sophia und Bosco auf einem Platz im Flüchtlingscamp.

Bidibidis Supertalent!

Sophia (19) und Bosco (23) sind vor dem Krieg im Südsudan geflohen und leben in Bidibidi, dem größten Flüchtlingscamp in Uganda. Hier erzählen sie was…

Zum Artikel
#Uganda
Esther sitzt in einem Türrahmen und isst einen Maiskolben.

Morgens, mittags, abends - nur Maiskolben!

Rund 40 Prozent der Menschen in Uganda leiden an Mangelernährung. Gerade Kinder sind betroffen, so auch die vierjährige Esther.

Zum Artikel
#Uganda
Schulklasse hält Schilder, die „Madam Evelyn“ buchstabieren

Früher Patenkind, heute Lehrerin: Evelyns Geschichte

Das ehemalige Plan-Patenkind Evelyn arbeitet heute als Grundschullehrerin und inspiriert Kinder dazu, ihre Träume zu verfolgen.

Zum Artikel
#Uganda
Vier junge Männer stehen Arm in Arm auf einer Straße und lachen in die Kamera.

Vom Täter zum Helfer für die Sicherheit von Mädchen

Jungen und Männer berichten, wie sie sich für die Sicherheit von Mädchen und jungen Frauen in der ugandischen Hauptstadt Kampala einsetzen.

Zum Artikel
#Uganda
Faridah und die Aktionsgruppe laufen durch eine dunkle Straße.

Sicherheit für Mädchen in Kampala

Faridah lebt in Ugandas Hauptstadt Kampala. Sie ist schon mehrfach Opfer von gewaltsamen Übergriffen geworden. Als Teilnehmerin des Projekts „Sichere…

Zum Artikel
#Uganda
Schülerin mit Plan T-shirt näht Binde mit Nähmaschine.

Die Stigmatisierung der Periode Binde für Binde bekämpfen

Mädchen in Uganda gehen häufig nicht zur Schule, wenn sie ihre Periode haben. Mobbende Mitschüler, zu teure Binden und die Stigmatisierung der…

Zum Artikel
#Uganda
Emmanuel sitzt konzentriert vor einem Computer.

Uganda: Emmanuels Einsatz für die Rechte von Mädchen

Von der Gleichberechtigung der Geschlechter ist Uganda weit entfernt. Der 23-jährige Emmanuel setzt sich dafür ein, dies zu ändern.

Zum Artikel
#Menstruationshygiene
Schild mit "Menstruation is normal for Girls"

Menstruation - Ein Tabu in vielen Ländern

Von Caitlin Gruer, Programmassistentin für Wasser, Sanitärversorgung und Gesundheit, Plan International USA

Zum Artikel