Alle Artikel zu #Nothilfe-Fonds

#Krisen und Katastrophen
Hilfsgüter werden von Plan in den Philippinen verteilt

Welttag der humanitären Hilfe

Fluten, Stürme oder die Flucht vor Konflikten – weltweit überlagern sich die Krisen. Wie humanitäre Hilfe bei Plan International organisiert wird,…

Zum Artikel
#Katastrophenschutz

Patenkinder berichten: So geht es ihnen nach Tropensturm „Freddy“

Ein halbes Jahr, nachdem Zyklon „Freddy“ auf Land traf, erzählen zwei Mädchen, die am Patenschaftsprogramm von Plan International teilnehmen, wie sich…

Zum Artikel
#Hunger
Faadumo hält ihre dreijährige Tochter Amal auf dem Arm

„Es bricht mir das Herz, meine Kinder hungern zu sehen“

Die verheerende Dürre hat in Verbindung mit den Auswirkungen eines drei Jahrzehnte währenden Konflikts in Somalia zu einer Nahrungsmittelkrise…

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Drei Clowns stehen auf einer Bühne. Eine von ihnen jongliert mit drei Regenschirmen.

Lachen kennt keine Grenzen: Clowns besuchen geflüchtete Kinder

Eine Gruppe Clowns aus Schweden reist durch die Republik Moldau, um für ukrainische und moldawische Kinder aufzutreten. Sie werden von Plan…

Zum Artikel
#Bildung in Notsituationen
Eine kaputte Wanduhr liegt auf dem Boden, halb von Schutt und Asche verdeckt.

Schulbesuch im Kriegsgebiet

Für Kinder in der Ukraine ist der Präsenzunterricht ein Rettungsanker, der durch die anhaltende Zerstörung von Schulgebäuden gefährdet ist.…

Zum Artikel
#Tropensturm
Ein Mädchen steht in einem schlammigen Innenhof und schaut in die Kamera. Hinter ihr hängen Klamotten zum Trocknen über einem Holzzaun.

Zyklon Yaku trifft Peru: „Vor Angst kann ich nicht schlafen“

In vielen Regionen Perus wurden seit Anfang März Häuser, Infrastruktur und Agrarflächen infolge des tropischen Wirbelsturms „Yaku“ zerstört. Die…

Zum Artikel
#Tropensturm

„Alles, was wir hatten – es ist einfach weg“

Die Auswirkungen des Zyklons „Freddy“ werden immer sichtbarer. In Malawi stehen viele Familien vor den Trümmern ihrer Existenz.

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Ein Mädchen mit grünem T-Shirt schaut in die Ferne. Im Hintergrund hängen bunte Bilder, von Kindern gemalt.

Die Träume der Kinder von Tigray

Vier Jugendliche, die durch den Konflikt in ihrer Heimatregion in Äthiopien vertrieben wurden, berichten über ihre Erlebnisse und ihre Wünsche für die…

Zum Artikel
#Flucht
Eine Frau steht mit ihren vier Kindern vor einem Haus.

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Noch immer auf der Flucht

Irina, Mutter von fünf Kindern, berichtet, wie sich das Leben ihrer Familie verändert hat, seit ihre Heimatregion in der Ukraine unter russische…

Zum Artikel
#Libanon
Amana sitzt mit ihrer Tochter auf dem Schoß in der Küche.

Hunger im Libanon: „Wir leben nicht mehr, wir sind mit Überleben beschäftigt“

Die anhaltende schwere Wirtschaftskrise im Libanon hat dazu geführt, dass sich immer mehr Familien nicht einmal mehr Essen leisten können.

Zum Artikel
#Somalia
Zwei Mädchen holen Wasser aus einem Brunnen.

Mädchen tragen Hauptlast der Dürre

In Somalia verschärft sich die extreme Trockenheit. Die 13-jährige Barwaaqo ist mit ihren Eltern und sechs Geschwistern in ein Camp geflohen. Als…

Zum Artikel
#Hunger
Auf einem Markt stehen große Gefäße voller Körner.

Ukraine-Konflikt: Katastrophale Auswirkungen auf den Welthunger

Die Ukraine und Russland gehören zu den größten Weizenexporteuren der Welt. Für die Menschen in den Abnehmerländern – viele davon aus dem Globalen…

Zum Artikel
#Tropensturm
Überflutete Felder in Mosambik 2019 nach dem Tropensturm Idai

Nach der Dürre kommt die Flut

Tropensturm Ana hat auf seinem Weg durch den südöstlichen Teil Afrikas auch Plan-Partnerländer getroffen.

Zum Artikel
#Kinderschutz in Notsituationen
Salma trägt Holz auf dem Kopf.

Rohingya-Krise: Salmas Alltag im Flüchtlingscamp

Seit der Eskalation der Gewalt in Myanmar im August dieses Jahres mussten mehr als eine halbe Millionen Rohingya aus ihren Häusern fliehen und in…

Zum Artikel

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter

Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie

Newsletter