
Gründe für Kinderheirat Mehr erfahren
Gründe für Zwangsehen in Afrika, Asien und Lateinamerika sind leider immer noch häufig innerhalb der Gesellschaft zu finden.
Gründe für Kinderheirat
- Generell sind Kinderheiraten ein Zeichen von Geschlechterdiskriminierung und dem Festhalten an traditionellen Rollenbildern. Mädchen wird weniger Wert als Jungen zugesprochen und ein Hauptgrund für die Frühverheiratung ist der Gedanke, dass ein Mädchen keine „Schande“ über die Familie bringen soll.
- Konflikte und Krisen verstärken das Risiko von Kinderheirat zusätzlich.

Folgen von Kinderheirat Mehr erfahren
Mädchen, die so jung verheiratet werden, leiden häufig in der Ehe. Sie werden aus ihrem gewohnten Umfeld herausgerissen und müssen meist ihre Familie und Freunde verlassen.
Folgen von Kinderheirat
- Frühe Schwangerschaft: Gerade junge Mädchen sind trotz Pubertät körperlich nicht ausreichend auf eine Schwangerschaft vorbereitet. Dies kann zu Komplikationen in der Schwangerschaft und bei der Geburt führen.
- Gewalt: Gewalt wird oftmals angewendet, um das Machtverhältnis in der Ehe zu demonstrieren.

Wir stoppen Kinderheirat Mehr erfahren
Wir setzen uns dafür ein, Kinderheirat per Gesetz zu verhindern. In einigen Gemeinden haben wir das schon erreicht, doch es liegt noch ein weiter Weg vor uns.
Wir stoppen Kinderheirat
- Bildung: Wir tragen dazu bei, dass Schulen für Kinder erreichbar sind und ihnen die hochwertige Bildung bieten, die sie brauchen.
- Medien: Wir nutzen Medien wie Radio und soziale Medien, um über die Themen Zwangsheirat und Kinderrechte aufzuklären.
- Berufsausbildung: Für bereits verheiratete Mädchen bieten wir Möglichkeiten, eine Schule zu besuchen oder eine Ausbildung zu machen.
- 1
- 2
- 3
Ihre Patenschaft bei Plan International
- 1
- 2
- 3
- 4
Falls Sie weitere Fragen haben, stöbern Sie gerne durch unsere FAQs.