Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Tippy-Taps für Schulen in Ghana

Tippy-Taps werden über ein Fußpedal bedient, welches den Wasserfluss auslöst. Bild stammt aus einem ähnlichen Plan-Projekt in Burkina Faso
Gesundheit Wasser & Umwelt
  • Tippy-Taps mit Wasserkanistern und Seife für Schulen und Gesundheitszentren
  • Verbesserung der Wasser-, Sanitär- und Hygienesituation
  • Krankheiten effektiv vorbeugen
Geschenkedetails
Spendensumme: 15

Steuerlich absetzbar Der:die Spender:in kann den Betrag steuerlich absetzen (der:die Beschenkte jedoch nicht).

Geschenk-Nr. GNO0580

Geschenkedetails

In Ghana haben viele Schulen nur unzureichende Sanitäranlagen und Handwascheinrichtungen. Bei Mädchen führt dieser Umstand häufig zu Fehlzeiten, da es ihnen besonders während der Menstruation an Hygienemöglichkeiten in den Schulen mangelt.

In unserem Projekt “Sauberes Wasser für Ghana – Phase II“ verbessern wir die Wasser-, Sanitär- und Hygienesituation in 20 Projektgemeinden der Regionen Oti und North East. Neben der Einrichtung neuer getrennter Toiletten für Jungen und Mädchen sowie barrierefreien Sanitäranlagen und angeschlossenen Waschräumen, stellen wir für Schulen und Gesundheitszentren sogenannte Tippy-Taps mit Wasserkanistern und Seife bereit. Die Tippy-Taps werden über ein Fußpedal bedient, welches den Wasserfluss auslöst. So braucht kein Wasserhahn berührt werden und der Wasserverbrauch ist sehr effizient und sparsam. Damit fördern wir die Hygiene in den Schulen und helfen dabei, Krankheiten effektiv vorzubeugen.

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitärieinrichtungen

Sauberes Trinkwasser, Toiletten zu Hause und in der Schule – diese Grundbedürfnisse werden nicht überall erfüllt.

Oft sind es Kinder, die das Wasser kilometerweit herantragen müssen, wenn ihr Wohnort keinen Brunnen hat. Das kostet nicht nur Zeit, meist sind die langen Wege nicht ungefährlich. Ist das Wasser verschmutzt oder beinhaltet es gefährliche Chemikalien, werden sie davon krank und können sterben. Auch fehlende Toiletten und mangelnde Hygiene sind ein Gesundheitsrisiko. Jährlich sterben unzählige Kinder an Krankheiten aufgrund mangelnder Sanitär­ und Wasserversorgung. Eine gute Sanitärversorgung verbessert auch die Bildungschancen. Denn kranke Kinder fehlen in der Schule, genau wie Mädchen mit Regelblutung, deren Schule über keine getrennten Toiletten oder gar keine Sanitäranlagen verfügt. Das SDG 6 hat das Ziel, alle Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Darüber hinaus sollen sie Zugang zu sicheren Sanitäranlagen erhalten und sich die Hände waschen können. Insgesamt gilt es, den Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser zu verbessern, sodass alle Menschen auch in Zukunft darüber verfügen können.

Weitere Geschenkideen für Sie

Ghana Binden

Ghana - rund ein Drittel der Schulen hat keine Sanitäranlagen. Vor allem bei Mädchen führt dies häufig zu Fehlzeiten, da es ihnen besonders während der Menstruation an Hygienemöglichkeiten und Privatsphäre in den Schulen mangelt. Das Thema Menstruation ist in Ghana noch häufig ein Tabu. Mädchen trauen sich nicht, darüber zu sprechen und sind unsicher, wie sie damit umgehen sollen.Wir unterstützen die Mädchen bei der Menstruationsgesundheit und verteilen insgesamt 3.000 Menstruations-Sets. Diese enthalten Materialien, um eine wiederverwendbare Binde herzustellen sowie einen Menstruationskalender. Zusätzlich organisieren wir Aufklärungsveranstaltungen mit ausgebildeten Botschafterinnen und Botschaftern, um das Tabu um die Menstruation zu brechen. Außerdem richten wir neue Toiletten und Waschräume getrennt für Jungen und Mädchen ein. Dadurch erhalten die Mädchen nicht nur bessere Hygienemöglichkeiten, sondern auch mehr Privatsphäre, sodass sie auch während ihrer Menstruation die Schule besuchen können.Mit diesem Geschenk unterstützen Sie die Verteilung von zwei Paketen mit Binden an Mädchen und tragen somit dazu bei, den Mädchen einen regelmäßigen Schulbesuch zu ermöglichen. Außerdem unterstützen Sie die Aufklärung über die Menstruation und die Menstruationsgesundheit.

Gesundheit Sexuelle Aufklärung Wasser & Umwelt SDG 3
Binden für Schülerinnen in Ghana
Ghana Tabus brechen in Ghana

In Ghana haben viele Schulen keine gesicherte Trinkwasserversorgung und keine Sanitäranlagen. Vor allem bei Mädchen führt dieser Umstand häufig zu Fehlzeiten, da es ihnen besonders während der Menstruation an Hygienemöglichkeiten und Privatsphäre in den Schulen mangelt.In unserem Projekt “Sauberes Wasser für Ghana – Phase II“ verbessern wir die Wasser-, Sanitär- und Hygienesituation in 20 Projektgemeinden der Regionen Oti und North East und richten z.B. in 20 Schulen neue getrennte Toiletten für Jungen und Mädchen ein. Diese bieten insbesondere den Mädchen bessere Hygienemöglichkeiten und mehr Privatsphäre, sodass sie auch während ihrer Menstruation die Schule besuchen können.Weil die Menstruation in Ghana häufig immer noch mit Tabus belegt ist und kaum darüber gesprochen wird, nehmen rund 10.000 Schulkinder an Sensibilisierungsveranstaltungen teil. In 20 Projektschulen gründen wir zudem Gesundheitsclubs. Dort engagieren sich rund 140 Schüler:innen für gute Hygiene und Gesundheitsaufklärung.

Bildung Wasser & Umwelt SDG 3
Aufklärung über die Menstruation
Global Hilfe für Kinder Gazastreifen

Hunderttausende Menschen sind dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen. Das menschliche Leid in Libanon und im Gazastreifen ist groß. In Libanon haben allein in den letzten zwei Wochen mehr als 1.000 Menschen ihr Leben verloren, über 6.000 wurden verletzt, und schätzungsweise eine Million Menschen sind nach Angaben der libanesischen Behörden seit Oktober 2023 direkt betroffen oder vertrieben worden.In Gaza sind laut UN-Angaben mehr als eine Million Kinder unter den 2,1 Millionen notleidenden Menschen. Die Vereinten Nationen sprechen von mehr als 40.000 getöteten Menschen, ​fast die Hälfte davon Kinder. Die Zahl der aus ihren Häusern und Wohnungen geflüchteten Menschen wird mit 1,9 Millionen angegeben. Der Krieg im Gazastreifen verschärft zudem die Konflikte in den benachbarten Ländern. Die Nothilfe von Plan International hilft Menschen in Libanon, im Gazastreifen sowie in Jordanien (Stand Oktober 2024).Mit diesem Geschenk ermöglichen Sie zum Beispiel die Verteilung von Hygienepaketen oder die Bereitstellung von Wasser und Lebensmitteln für Familien im Gaza-Konflikt und im Libanon.

Katastrophenvorsorge Kinderschutz
Plan leistet Nothilfe für die Kinder und ihre Familien im Gaza-Konflikt. ©Tdh / Abed Zagout

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.