Alle Artikel zu Indonesien

#Patenschaftsprojekt

Kinder für eine gewaltfreie Kindheit

Ausbeutung, Gewalt, mangelnde Bildung – in Indonesien durchleben Kinder täglich viele Risiken. Mädchen und Jungen wollen dies nun selbst ändern.

Zum Artikel
#Indonesien
Anita erntet Auberginen in ihrem Gemüsegarten

Wie man mit Regenwasser dem Klimawandel trotzt

Auf der indonesischen Insel Lembata ist Trinkwasser Mangelware. Das erschwert die Lebensbedingungen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Junge Frauen vor…

Zum Artikel
#Afrika
Ein Lächeln für Plan International

Jahresrückblick: Das hat uns 2024 bewegt

Oftmals sind es kleine Aktionen und Projekte, die Hilfe leisten und Hoffnung stiften – insbesondere, wenn Krisen und Konflikte den Alltag der Menschen…

Zum Artikel
#Gleichberechtigung
Ein Vater legt sein Baby zur Untersuchung auf eine Waage

Väter überdenken traditionelle Rollenbilder

Welche Rolle spielt der Vater in der Kindesentwicklung? Und warum ist Erziehung nicht allein Aufgabe der Frau? Väterkurse in Indonesien geben…

Zum Artikel
#Malaria
Zwei Jungen liegen unter einem Moskitonetz

Malaria: Ein Stich, der tödlich enden kann

Weltweit werden Millionen Menschen jährlich mit Malaria infiziert, mehrere Hunderttausend von ihnen sterben – vor allem Kinder. Erfahren Sie…

Zum Artikel
#Patenkindbesuch

Strahlende Begegnung auf der Südhalbkugel

Die ungewöhnliche Reise einer jungen Plan-Patin führt in einen kleinen Inselstaat im Indopazifik.

Zum Artikel
#HIV/Aids
Ein Mädchen hält ein Schild hoch, auf dem Educate Us (bildet uns) steht

10 Fakten über HIV/Aids

Im Kampf gegen HIV/Aids konnten weltweit zwar große Fortschritte verzeichnet werden – doch noch ist er nicht gewonnen. Vor welchen Herausforderung…

Zum Artikel
#SDG
Ein Mädchen aus Vietnam steht draußen und hält beide Hände vor den Mund, als würde es etwas rufen

UN-Nachhaltigkeitsziele: Keine Verbesserung für das Leben von Mädchen?

Mehr Geld und politischer Wille sind dringend erforderlich, um die Geschlechtergleichstellung noch vor dem kritischen Jahr 2030 voranzubringen, warnt…

Zum Artikel
#Gesundheit
Hügelige Landschaft in Guatemala

7 Fakten über Dengue-Fieber

In Guatemala hat die Regierung den Gesundheitsnotstand ausgerufen – wegen der hohen Zahl von Dengue-Fieber-Infektionen. Welche Mücke überträgt das…

Zum Artikel
#Berufliche Bildung
Drei junge IT-Talente

Geschult für die Arbeitsplätze der Zukunft

Mit seinem jährlichen Plus zählt Indonesien zu den wachsenden Wirtschaftsräumen in Asien. Das schafft Bedarf an neuen Arbeitskräften – auch in der…

Zum Artikel
#Menstruationshygiene
Drei Rollen Toilettenpapier und eine Schüssel mit Tampons

Erfolg im Kampf gegen Periodenarmut

Die Hamburgische Bürgerschaft hat ein Pilotprojekt gegen Periodenarmut beschlossen. Grundlage für die Entscheidung des Landesparlaments sind die…

Zum Artikel
#Kinderheirat
Eine Gruppe junger Leute in Indonesien

Gemeinsam gegen Kinderehe

Wenn Kinder Kinder heiraten, hat das nicht nur für sie selbst negative Folgen. Eine Gruppe junger Menschen in Indonesien will diese Praxis ändern.

Zum Artikel
#Sport und Entwicklung

Was trägt Sport zu Gleichberechtigung bei?

Ein Interview mit „Kinder brauchen Fans!“-Botschafter:innen und Sportler:innen Katharina Althaus, Sophie Wachter und Philipp Pflieger zum…

Zum Artikel
#Patenschaft
Eine junge Frau steht selbstbewusst auf ihrem Feld zwischen Pflanzen

Die Zukunft liegt einen Spatenstich entfernt

Ein früheres Patenkind aus Indonesien wird Öko-Gärtnerin, verdient sich ihr eigenes Geld – und baut an ihrer Zukunft.

Zum Artikel
#Sportkooperation
Felix Loch trägt einen Plan International-Hoddie und steht mit verschränkten Armen da. Er lächelt in die Kamera.

Olympiasieger Felix Loch im Einsatz für Kinderrechte

Dreifacher Olympiasieger, vierzehnfacher Weltmeister: Rennrodler Felix Loch zählt im deutschen Sport zu den großen Idolen. Doch auch abseits des…

Zum Artikel
#Kinderheirat
Mit Henna bemalte Hände eines Mädchens

Kinderheirat: 3 Mittel, sie zu stoppen

Mädchen haben das Recht, frei zu entscheiden, wann und wen sie heiraten möchten. Trotzdem werden weltweit jeden Tag fast 41.000 Mädchen zur Ehe…

Zum Artikel
#Erdbeben
Kinder stehen auf einem Schulhof und halten sich ihre Rucksäcke über den Kopf

Erdbeben in Indonesien: Hilfe für betroffene Kinder

Ein Erdbeben der Stärke 5,6 hat am Montag auf der indonesischen Insel Java große Schäden angerichtet. Bei der Hilfsarbeit ist es jetzt wichtig, die…

Zum Artikel
#Berufliche Bildung
Junge Menschen in Java in Indonesien blicken auf eine Stadt

Bessere Zukunfts-Aussichten mit IT

Mit dem Programm „Work in Tech Indonesia“ bekommen 10.000 junge Erwachsene kostenlos ein international anerkanntes IT-Zertifikat. In der Plan Post…

Zum Artikel
#Indonesien
Gedrängel am Hauptbahnhof von Jakarta

Wo starten junge Frauen ihre IT-Karriere?

In boomenden indonesischen Großstädten profitieren vor allem Männer von der wachsenden IT-Branche. Wie auch junge Frauen digital Fuß fassen, erzählen…

Zum Artikel
#Berufliche Bildung
Eine junge Frau lernt den Umgang mit einem Tablet-Computer

Tech-Jobs: Ab in die IT-Branche

Obwohl Indonesien eine wachsende digitale Volkswirtschaft hat, sind junge Menschen häufig ausgeschlossen. Sechs von ihnen berichten, wie sich ihnen…

Zum Artikel
#Wasser
Eine Handwaschanlage im freien, es stehen zwei Kinder an, um sich die Hände zu waschen

Kinder klären Kinder auf: Händewaschen, aber wie?

Auf der indonesischen Insel Sumbawa werden die Trockenperioden immer länger. Die Wasserknappheit führt immer häufiger zu Bränden, Missernten,…

Zum Artikel
#Timor-Leste
Straße am Hafen von Dili.

Die Träumer von Timor-Leste

Es ist einer der jüngsten Staaten der Erde: Am 30. August 1999 votierte eine überwältigende Mehrheit der Menschen in Timor-Leste für die…

Zum Artikel
#Wasser
Zwei Mädchen stehen am Strand.

Fließendes Wasser für Bungin

Auf einer abgelegenen Sandbankinsel in Indonesien gibt es dank der Zusammenarbeit zwischen der örtlichen Gemeinde und Plan International zum ersten…

Zum Artikel
#Plan Geschichte
Kinder auf dem Weg zur Schule in Laos

Ein Kinderhilfswerk mit Geschichte

Seit 1937 engagiert sich Plan International für das Leben und Überleben von Kindern weltweit. Die Arbeit der Organisation hat sich seit ihrem Bestehen…

Zum Artikel
#Bildung in Notsituationen
Drei Jungen knien auf dem Boden und halten einen vierten Jungen in ihren Armen, um eine erste Hilfe Situation zu üben.

Sichere Schulen für katastrophenresistente Gemeinden

Die Bewohner:innen der indonesischen Insel Lombok müssen häufig mit Naturkatastrophen rechnen. Im Jahr 2018 zerstörte ein starkes Erdbeben Tausende…

Zum Artikel
#Indonesien
Mädchen spricht in Zeichensprache vor Plan-Plakat.

Was das Home-Schooling für Gehörlose bedeutet

Um die Schulbildung in Indonesien trotz der anhaltenden Covid-19 Einschränkungen sicherstellen zu können, hat die Regierung ein Home-Schooling…

Zum Artikel
#Indonesien
Frau mit Tuch vor dem Mund liest Broschüre.

Zuhause lernen ohne Internetverbindung – eine Herausforderung

Die Corona-Pandemie hat inzwischen alle Provinzen Indonesiens erreicht. Das hat die Regierung dazu veranlasst, alle Schulen im Land zu schließen,…

Zum Artikel
#Hygiene
Zwei Frauen sitzen vor grünen Toilettendeckeln.

Mama Fina: Eine Toilette als Geschäftsidee

Insbesondere in ländlichen Gegenden Indonesiens haben die Menschen kaum Zugang zu Gesundheitsleistungen, Informationen zu Hygienemaßnahmen und auch zu…

Zum Artikel
#Indonesien
Shania in ihrem Zimmer mit Schulunterlagen.

Online-Unterricht in Indonesien während der Corona-Krise

Die 18-jährige Shania lebt in einer kleinen Stadt in Indonesien. Weil auch dort aufgrund der Corona-Pandemie die Schulen geschlossen wurden, findet…

Zum Artikel
#Indonesien
Portrait von Lia mit einer geblümten wiederverwendbaren Binde.

Mit wiederverwendbaren Damenbinden gegen die Umweltverschmutzung

Der verheerende Einfluss von Wegwerfprodukten wie Damenbinden auf unsere Umwelt wird immer noch unterschätzt. In Indonesien hat die 27-jährige Lia ein…

Zum Artikel
#Indonesien
Afriyana sitzt mit anderen Schülerinnen in einem Klassenraum.

Schulbildung trotz Erdbeben: Afriyana gibt nicht auf

Starke Erdbeben haben 2018 in der Provinz Zentral-Sulawesi in Indonesien über 1.500 Schulen zerstört. Eine davon hatte die 31-Jährige Afriyana selbst…

Zum Artikel