Rebelle
Rebelle with a cause: Perspektiven für Mädchen und junge Frauen
Über 100 Millionen Mädchen in Entwicklungsländern können nicht lesen und schreiben. Sie erhalten keine Ausbildung und keine bezahlte Arbeit. Um ihnen eine selbstbestimmte und bessere Zukunft zu ermöglichen, ruft Rebelle, ein Online-Marktplatz für Designer-Secondhand Fashion, zu der Spendenaktion ‚Rebelle with a cause’ auf.
Mit Hilfe verschiedener Cause-Related-Marketing-Aktionen unterstützt Rebelle seit August 2017 das Plan-Projekt ‚Berufliche Perspektiven eröffnen’ in Simbabwe. Die Bandbreite an Fundraising-Mechanismen reicht dabei von „Rebelle with a Cause“ Kampagnen-T-Shirts, über verschiedene CRM-Produkte wie die Aktions-Tasche mit der Designerin Dorothee Schuhmacher, bis hin zu Jubiläums-Angeboten. Für jedes auf Social Media hochgeladene Rebelle with a Cause Foto, spendete das Unternehmen beispielsweise 1,00 € an Plan und schaffte so, neben monetären Zielen, auch Reichweite.
Parallel können Kund:innen von Rebelle auf der Online-Plattform den Verkaufserlös ihrer Designerstücke ganz einfach und direkt für das Plan-Projekt spenden. Zu jedem verkauften Artikel spendet Rebelle die Service-Gebühr sowie die gesamte Provision, so dass 100 % des Verkaufserlöses an das Plan Projekt gehen. „Wir wollen Mädchen und junge Frauen dabei unterstützen, ihre beruflichen und unternehmerischen Fähigkeiten zu verbessern. So können sie wirtschaftliche Chancen nutzen und sich damit ihre Lebensgrundlage selbstständig sichern“, erklärt Cécile Wickmann, Geschäftsführerin von Rebelle – StyleRemains GmbH. „Mit der Aktion ‚Rebelle with a cause' setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Solidarität, um Mädchen und junge Frauen zu stärken“, so die Rebelle Gründerin, die selbst ein Patenkind in der Projektregion in Chiredzi hat.