Ihr soziales Engagement mit Plan
Ihre Spendenmöglichkeiten
Ob durch die Förderung konkreter Einzelprojekte, mit Patenschaften, Fundraising oder Unterstützung unserer Nothilfe: Mit uns kommt Ihre Hilfe da an, wo sie dringend benötigt wird.
Kurzer Erklärfilm zu den Spendenmöglichkeiten für Unternehmen
In einem Schritt zur Projektspende
Mit Ihrer Unternehmensspende verbessert Plan International die Lebensbedingungen von Kindern.
Sie können dabei ganz konkret entscheiden, in welches unserer laufenden Projekte Ihre Spende fließen soll. Die Projektspende ist eine einfache und schnelle Form des Engagements für Ihr Unternehmen.
Unsere Projekte in Lateinamerika, Afrika und Asien haben unterschiedliche Schwerpunkte und setzen sich immer für Kinderrechte – insbesondere Mädchenrechte – ein. Darüber hinaus decken die Projekte Themenbereiche wie Bildung, Gleichberechtigung, Jugendbeschäftigung, Klimawandel, Schutz vor geschlechterspezifischer Gewalt oder Zugang zu sauberem Wasser ab.
Sprechen Sie uns gerne an und wir senden Ihnen eine Übersicht unserer aktuellen Projekte zu!
Wir bieten regelmäßig digitale Veranstaltungen an, in denen wir eines unserer Projekte vorstellen und Einblicke in die aktuelle Umsetzung bieten. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Soziales Engagement nach Maß - Das Individualprojekt
So unterschiedlich wie die Rahmenbedingungen für soziales Engagement von Unternehmen zu Unternehmen sind, so individuell können mit Plan Internationaleigene Hilfsprojekte gestaltet werden – natürlich in enger Abstimmung mit Ihnen als Partnerunternehmen.
Dabei versuchen wir Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse bestmöglich umzusetzen: Wählen Sie ein Land aus unseren Programmgebieten, legen Sie den Fokus auf ein Themenfeld, das Ihnen am Herzen liegt und zu Ihrem Unternehmen passt (z.B. Ernährung oder Bildung) und nehmen Sie Einfluss auf die konkrete Projektgestaltung.
Voraussetzung für die Entwicklung eines individuellen Leuchtturmprojekts ist ein Mindestspendenvolumen, das verteilt über zwei bzw. drei Jahre zur Verfügung gestellt wird.
Ein Individualprojekt hat folgende Vorteile für Sie:
- Ihr Unternehmen ist alleiniger Projektförderer - Sie können das Projekt frei benennen.
- Sie bestimmen die Themenfelder passend zu Ihrem Unternehmen: Beispielsweise Gesundheit, Ernährung oder Bildung für Mädchen in einem Land Ihrer Wahl.
- Sie können langfristig über die Entwicklung und die Wirkung des Projektes berichten - sowohl intern als auch extern.
- Sie erhalten für Ihr Individualprojekt regelmäßige Zwischenberichte über die Entwicklung des Projektes sowie zum Ende einen Projektabschlussbericht.
- Sie können Ihr Projekt besuchen und dies für Ihre Kommunikation nutzen.
Weltweite Patenschaften - „Hilfe zur Selbsthilfe“
Mit einer Patenschaft können Sie die Lebensumstände von Kindern und ihren Familien in über 50 Ländern verbessern. Gleichzeitig fördern Sie den Austausch zwischen Menschen und Kulturen, zum Beispiel durch Briefe oder Besuche vor Ort.
Mit Ihrer Unterstützung leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe. Damit wird Ihre Patenschaft zu einem langfristig wirksamen Engagement.
Die Patenschaften können als Firma übernommen werden aber auch zum Beispiel an Mitarbeiter:innen verschenkt werden. Dabei können Sie Patenschaften auf unterschiedlichen Kontinenten, Ländern und Regionen verteilt, oder alle in derselben Region übernehmen.
Ihre Patenschaft bewirkt so viel mehr!
Nothilfe: Wenn es auf schnelle Unterstützung ankommt
Fundraising: Sammeln für den guten Zweck
Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen, Spendengelder zu sammeln und dabei gleichzeitig öffentlich auf ihr Engagement aufmerksam zu machen. Gerne unterstützen wir Sie dabei, die für Ihr Unternehmen passende Maßnahme zu finden.
Unternehmenskooperationen bei Plan
Erfahren Sie mehr zum Thema Kooperationen
Sie wünschen Informationen zu Fördermöglichkeiten, Vorteilen und zu unseren Leistungen bei einer Kooperation? Dann laden Sie sich hier unseren Flyer zum Thema Unternehmenskooperationen herunter:
Persönlicher Kontakt

Sie haben Fragen und möchten diese mit uns persönlich besprechen? Alle Fragen zum Thema Unternehmenskooperationen mit Plan beantworten wir Ihnen gerne!
Ihr Kontakt:
Frau Angela Bergel, Teamleitung Unternehmenskooperationen
E-Mail: kooperationen(at)plan.de
Tel.: +49 (0)40 60 77 16 -187
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter für Unternehmen. Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.