Dorffest zur Abschaffung der weiblichen Beschneidung in Guinea
Geschenk-Nr. GNO0450
Guinea - in dem Land sind 97 Prozent der Mädchen und Frauen zwischen 15 und 49 Jahre beschnitten, obwohl die Praxis von der nationalen Gesetzgebung bereits verboten wurde. Es gibt jedoch keine konsequente strafrechtliche Verfolgung. Für die betroffenen Mädchen ist die Zeremonie ein traumatisches und mit größten Schmerzen verbundenes Ereignis.
In unseren Projektregionen Conakry, Guéckédou und Kissidougou haben bereits 30 Gemeinden die weibliche Beschneidung offiziell abgeschafft. Wir möchten erreichen, dass sich noch weitere Gemeinden zur Abschaffung der Genitalverstümmelung bekennen. Das Unterzeichnen der Verzichtserklärungen wird von Feierlichkeiten begleitet, die ein wichtiges öffentliches Zeichen für das Bekenntnis der Gemeinden darstellen.
Mit diesem Geschenk unterstützen Sie die öffentliche Bekanntmachung und die Feierlichkeiten zur Abschaffung der weiblichen Beschneidung in einem Dorf. Gleichzeitig stärken Sie die Schutzstrukturen für Mädchen.
Wichtig
Wir bitten Sie zu beachten, dass die Geschenke aus „Sinnvoll schenken“ nicht direkt an Ihr Patenkind und dessen Familie geschickt werden können.
Steuerlich absetzbar
Der Spender kann den Betrag steuerlich absetzen (der Beschenkte jedoch nicht).
Weitere Geschenkideen für Sie

Guinea - Die weibliche Genitalverstümmelung ist landesweit verbreitet, da sie stark mit kulturellen Werten verbunden ist. Sie steht für die Aufnahme...
Weiterlesen
In unseren ländlichen Projektgebieten Guatemalas kommt es durch Hitzewellen und Dürren immer wieder zu Ernteausfällen. Besonders Kleinkinder sind von...
Weiterlesen
Peru - Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind von entscheidender Bedeutung für seine körperliche und geistige Entwicklung. In Peru jedoch leiden...
Weiterlesen
In Mali ist die weibliche Genitalverstümmelung noch sehr verbreitet. Die negativen gesundheitlichen und psychischen Folgen für die jungen Mädchen sind...
Weiterlesen