Covid-19 hat auch die 12 lateinamerikanischen Länder betroffen, in denen Plan International arbeitet. Welche Maßnahmen die Länderbüros treffen, um die...
WeiterlesenDie Arbeit von Plan International in der Corona-Krise
Die Unterstützung von benachteiligten Kindern und ihren Gemeinden in über 70 Ländern der Welt ist unsere wichtigste Aufgabe bei Plan International. Die flächendeckende Ausbreitung des Coronavirus stellt uns und unsere Arbeit aktuell vor noch nie da gewesene Herausforderungen. Auch wir müssen lernen, mit der aktuellen Situation umzugehen. Trotz Einschränkungen des öffentlichen Lebens und persönlichen Unsicherheiten gilt unsere Sorge natürlich vor allem den von uns und unseren Patinnen und Paten unterstüzten Mädchen und Jungen und ihren Familien in unseren Projekten. Sie liegen uns genau wie unsere Angehörigen und Freunde sehr am Herzen.
Wir setzen alles daran, unsere Arbeit so gut, schnell und zuverlässig wie möglich weiterzuführen - sowohl hier in Deutschland als auch vor Ort in unseren Programmländern. Zusammenhalt, Austausch und Transparenz sind dabei die wichtigsten Grundlagen.
Wie erreiche ich Plan International? Wie erreiche ich mein Patenkind?
Wir passen unsere Teamstärke im Hamburger Büro kontinuierlich an die Situation und die Vorgaben der Regierung an. Dabei beachten wir die vorgegebenen Hygieneregeln, um die Mitarbeitenden umfassend zu schützen. Wir sind in allen Bereichen arbeitsfähig - entweder direkt vom Büro aus oder mobil. Allerdings bitten wir um Ihr Verständnis, wenn die Bearbeitung von Anfragen etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit wie gewohnt an uns wenden – idealerweise per E-Mail. Sie können uns auch gern auf Band oder per E-Mail einen Rückrufwunsch mitteilen. Wir werden versuchen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten. Auch auf „Mein Plan“ und auf unseren Social-Media-Kanälen finden Sie regelmäßig News und Informationen.
Wir sind weiterhin für Sie erreichbar!
- vorzugsweise per E-Mail: info@plan-international.at
- wie gewohnt per Telefon: +43 1581 080033
- über unseren Social Media Kanal Facebook
- über "Mein Plan"
Die Arbeit von Plan in den Programmregionen ist weiterhin durch die Herausforderungen der Corona-Pandemie beeinflusst. Erfreulich ist allerdings, dass fast alle Länder die Patenschaftsarbeit wieder aufnehmen konnten bzw. in Kürze aufnehmen werden. Kurzfristige Änderungen können sich leider, wie überall, durch den Pandemie-Verlauf ergeben.
Zu Beginn der Pandemie stand selbstverständlich die Nothilfe im Vordergrund und die Projektarbeit vor Ort wurde eingeschränkt. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, wurde auch die Übergabe von Briefen und Geschenken an die Patenkinder eingestellt. Dadurch sind noch Rückstände vorhanden und auch die Antwort Ihres Patenkindes kann sich daher verzögern. Eins ist aber sicher: Ihr Patenkind wird sich freuen, von Ihnen zu hören.
Patenkindbesuche sind vorerst nicht möglich. Mit den Beschränkungen möchten wir vermeiden, dass Reisende das Virus unbewusst verbreiten. Auch möchten wir mit diesem Vorgehen unserer Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeitenden nachkommen und Situationen vorbeugen, in denen eine Quarantäne verhängt wird.
Wie sieht es in den Programmländern aus?
Corona-Krise:Mädchen und Frauen am stärksten betroffen
Die Corona-Pandemie und die Maßnahmen, die getroffen werden, um die Ausbreitung zu bremsen, betreffen nahezu alle Menschen auf der ganzen Welt. Am stärksten sind jedoch aufgrund ihres Alters und Geschlechts Mädchen und Frauen betroffen.
Nicht nur, weil Frauen häufiger Tätigkeiten ausüben, bei denen sie einem höheren Risiko ausgesetzt sind, sich mit COVID-19 zu infizieren – zum Beispiel im Pflegebereich und Gesundheitswesen. Auch und besonders, weil sich in Krisensituationen ohnehin schon bestehende Ungleichheiten und bedrohliche Verhältnisse verschärfen.
Die Corona-Krise hat daher dramatische Folgen für Mädchen und Frauen in all ihren Lebensbereichen. Mehr erfahren
Gemeinsam helfen
Wir versuchen, diese Folgen zu erkennen und soweit wie möglich abzufedern. Gemeinsam können wir dabei helfen, die Ausbreitung von gefährlichen Viren wie Covid-19 zu verhindern. Maßnahmen zur Vorsorge sowie zur Eindämmung des Virus sind hierbei am wichtigsten. Wir von Plan International tun alles, um vor allem Kinder und Familien in unseren Programmländern vor einer Ansteckung zu schützen. Helfen Sie uns dabei!
Ja, ich möchte mit einer Patenschaft helfen!
Mit der Übernahme einer Patenschaft schenken Sie Kindern auch in Krisenzeiten echte Hoffnung! Mehr erfahren: Patenschaft in Krisenzeiten
Ja, ich möchte für die Corona-Hilfe spenden!
Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Maßnahmen zur Vorsorge sowie zur Eindämmung des Virus. Mehr erfahren: Spenden für die Corona-Hilfe
Aktuelle News zum Corona-Virus
Das sagen unsere prominenten Unterstützerinnen und Unterstützer
Weiterführende Themen
Wir beantworten Ihre Fragen gerne!
- Mo. - Fr.
- 08:30 - 18:00 Uhr